Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪 Profile Banner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪 Profile
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪

@Thiess_Buettner

2,228
Followers
710
Following
71
Media
2,184
Statuses

Economist, FAU, Independent Advisory Board of the Stability Council (since 2016), Scientific Advisory Board to the Federal Ministry of Finance (since 2007)

Nürnberg, Bayern
Joined March 2017
Don't wanna be here? Send us removal request.
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Die Politik hat sich angewöhnt, auf immer neue Krisen mit Bereitstellung von Geldsummen zu reagieren. Die Beträge werden größer, die Begriffe infantiler ("Wumms", "Bazooka", ...), und die strukturellen Probleme geraten immer mehr aus dem Blick. Nachhaltigkeit geht genau anders.
56
223
2K
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Das ist schlicht Unfug. Was Deutschland derzeit in die Rezession führt ist die Angebotsverknappung bei der Energie. Was in erster Linie dagegen hilft, wären eine Ausweitung des Energieangebotes und eine Politik, die mittelfristig bezahlbare Energie sichert.
43
110
790
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
1 year
Erst betreibt man eine Politik, die den Strompreis hochtreibt, und will dann Schulden aufnehmen, um den Strompreis wieder herunterzusubventionieren? Eins wäre das ganz sicher nicht, nämlich nachhaltig.
73
84
558
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Liebe @tagesschau , warum die Zuspitzung? Die Schuldenbremse ist Teil der Verfassung. Hält @c_lindner also "vehement" an der Verfassung fest?
@tagesschau
tagesschau
2 years
Lindner hält vehement an der Schuldenbremse fest #Lindner #Schuldenbremse #Energiepreise
180
23
272
25
42
543
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
3 years
Ich würde persönlich noch lange Kontaktverbote einhalten, wenn nur die Kinder wieder in die Schule gehen könnten. Man hat lange schon befürchtet, dass die Politik im Zuge der Alterung die Interessen der Jugend ignoriert. Dass es so krass werden wird, hätte ich nicht gedacht.
11
35
316
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Das Statement ist klar: ein Weiterbetrieb der drei Kernkrafte ist erforderlich.
@Watch_Greens
GreenWatch
2 years
H. Neumann, Sprecher des Übertragungsnetzbetreibers @amprion zum Stresstest: "In keinem der 3 Szenarien reicht das in DEU verfügbare Potential aus, um Netzsicherheit zu gewährleisten. Mit den 3 AKW können Lastunterdeckungen weitestgehend vermieden werden."
19
186
630
14
54
296
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Weder ist der deutsche Staat derzeit überschuldet, noch haben wir eine Hyperinflation, wie @Markus_Soeder behauptet hat. Aber deutsche Sicherheits- und Energiepolitik sind krachend gescheitert. Wenn wir davor die Augen verschließen, folgt nicht nur ein ökonomisches Desaster.
@BachmannRudi
Rudi Bachmann
2 years
Eines gebe ich allerdings zu: wenn die Opposition, wie gestern bei @annewill angedeutet, tatsächlich glaubt, dass D gerade ein Überschuldungsproblem hat, dann wäre ein vollständiger Energieboykott in der Tat ein ökonomisches Desaster.
6
11
175
27
25
292
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
4 years
@fritzfelgentreu Dieser Kommentar ist eine Beleidigung für alle Steuerzahler in diesem Land.
8
10
260
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
4 months
Der Sachverständigenrat ist ein wichtiger Teil der Fiskalinstitutionen. Dass trotz Unbedenklichkeit der Compliance-Prüfung eine öffentliche Debatte über ein Mitglied offenbar aus dem Rat selbst angezettelt wurde, ist empörend. @GrimmVeronika via @welt
27
36
287
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
@BachmannRudi Die These, Deutschland dürfe nicht in diesen Krieg eingreifen, ist zutiefst verlogen. Es tut es bereits längst: in der Vorbereitung, indem es Putin stark gemacht hat, und aktuell, indem es seine Finanzierung am Laufen hält.
5
40
258
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
9 months
@JA_Allmendinger Keine Sorge. Wenn wir so weiter machen, gibt es in D bald überall deutlich weniger zu vererben.
9
2
239
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Eine Beseitigung Hitlers im Juli 1944 hätte unendlich viel Leid erspart. Das hält aber manche Nachgeborene nicht davon ab, die Attentäter zu diskreditieren. Abscheulich.
@hanvoi
Hanning Voigts
2 years
Am Attentatsversuch vom 20. Juli 1944 waren Antisemiten, Kriegsverbrecher, Monarchisten, Völkermörder und überzeugte Nationalsozialisten beteiligt. Vielen ging es vor allem darum, eine drohende Kriegsniederlage und Besetzung Deutschlands abzuwenden. Sollte man wissen. #20Juli
201
220
2K
17
17
176
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Mit Verlaub, das ist falsch. Es geht beim Embargo nicht darum, den Krieg zu beenden, sondern darum, Russland einen wirtschaftlichen Schaden zuzufügen, weil es in Europa einen Angriffskrieg führt. @MartinGreive @JoPennekamp @MonikaSchnitzer
@MonikaSchnitzer
Monika Schnitzer🇺🇦🇪🇺
2 years
Entscheidend ist nicht, ob ein sofortiges #Embargo 🇷🇺 stärker trifft als 🇩🇪 , sondern ob es den Krieg sofort beendet. ⁦ @MartinGreive ⁩ ⁦ @JoPennekamp ⁩ Handelsblatt: Eine weitere Finanzierung von Putins Krieg wird mit jedem Tag fragwürdiger -
30
5
42
12
19
178
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Liebe @maybritillner , ist es nicht angesichts des täglichen Leids in der Ukraine unanständig, eine Politikerin wie @ManuelaSchwesig , die Russlands Interessen im D mit dubiosen Mitteln befördert hat, in eine Sendung über die wirtschaftlichen Folgen der Energiekrise einzuladen?
@maybritillner
maybrit illner
2 years
Die Kosten der Krise – erst Preisschock, jetzt Pleitewelle? #illner morgen 22:15📺ZDF Zu Gast: Manuela Schwesig, Katrin Göring-Eckardt, Siegfried Russwurm, Yasmin Fahimi, Johannes Vogel Mehr Infos auf unserer Homepage ➡️ #Insolvenz #Rezession #Energiekrise
Tweet media one
23
1
4
17
17
181
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
1 year
Warum werden Stiftungen der Parteien überhaupt mit Subventionen bedacht? Schon die Gemeinnützigkeit beinhaltet umfangreiche Steuervorteile. Sind die Subventionen nicht einfach eine gemeinschaftlich begangene Selbstbedienung aus dem Steuertopf?
13
17
162
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
@BachmannRudi Stattdessen subventionieren wir ab 1.Juni jetzt Benzin und erhöhen damit noch die Profite der Russen.
6
11
147
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
3 years
words fail me "Der Bundesregierung liegen [.] keine empirisch fundierten und allgemeingültigen Erkenntnisse zu Anreizen für international agierende Unternehmen zur Verlagerung von Investitionen und Gewinnen in Staaten mit niedrigeren Gewinnsteuersätzen vor." 27.10.20 BT 19/23735
8
19
148
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
@MarcFelixSerrao Nach meinem Verständnis ist die Lage im nächsten Winter noch kritischer, weil die Lager ganz ohne russisches Gas gefüllt werden müssen.
12
6
139
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
9 months
@IsabellaMWeber It is absurd to try to counter the rampant crisis of confidence in an ever larger and ever less effective government by simply demanding even more government programs.
31
6
142
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
1 month
Dass die Politik versucht sein würde, den Mindestlohn für politische Gefälligkeiten im Wahlkampf zu nutzen, war vorauszusehen. Die Kosten dieses billigen Populismus’ trägt die Allgemeinheit.
@Ricarda_Lang
Ricarda Lang
1 month
8 Millionen Menschen in Deutschland verdienen unter 14€, womit man nicht um die Runden kommt. Die Versäumnisse der Mindestlohnkommission haben für viele zu Reallohnverluste geführt. Wir wollen den Mindestlohn auf 14€ anheben! #machenwasz ählt
3K
106
825
21
22
130
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
7 months
@ISefati Der hier einen Juden vom Platz verweist trägt eine Weste vom Deutschen Gewerkschaftsbund.
8
8
126
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Ich bin @BachmannRudi sehr dankbar, dass er sich trotz hoher Opportunitätskosten so in der Debatte engagiert. Er trägt m.E. viel dazu bei, dass wissenschaftl. Stimmen wahrgenommen werden. Merke: Die Wirtschaftspolitik ist zu wichtig, um sie allein Politikern zu überlassen.
@FabioDeMasi
Fabio De Masi 🦩
2 years
@BachmannRudi Merke: Alles was nicht der Meinung von @BachmannRudi entspricht ist Wissenschaftsbashing. Denn er ist quasi Gott! So zum Beispiel auch die Publikationen derUS-Zentralbank! 😉 Sie sollten mehr forschen und weniger twittern !
8
1
59
6
7
121
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Das ist neu: der IWF rät Deutschland zur fiskalpolitischen Zurückhaltung. "Ja, ich halte den Ansatz des Finanzministers für richtig." sagt Gita Gopinath, IWF-Vizechefin. @JanDHildebrand @c_lindner
5
29
119
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
3 years
Das Versagen Berlins bei den Wahlen am letzten Sonntag kann nicht folgenlos bleiben. Hier ist die Demokratie in ihrem Kern erodiert: Bürger können ihr Wahlrecht nicht ausüben.
3
24
112
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
7 months
@katdro @tagesschau "Handwerklich schlecht gemacht?" Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen...
2
2
108
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Die Energiewende ist gescheitert.
@AndrewHammel1
Andrew Hammel
2 years
1/ One thing to keep in mind when Germans talk about the cost and the risk of nuclear power is the (in my view) insane policy of covering Germany with thousands of kilometers of new above-ground high power lines, originally projected to cost €40 billion.
Tweet media one
7
64
272
11
17
101
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
@olk_julian @handelsblatt Die Zeitenwende ist nur ein Wort. Der Bundeskanzler betreibt „business as usual“.
5
8
94
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
2
1
101
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Being in Brussels: it's interesting to listen to people talking here about the German government's decision to stop using nuclear power in the middle of the energy crisis: Unanimously, I hear that this is exactly wrong.
3
7
102
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Nachdem die Prognosen von Woche zu Woche schlechter werden, sollte die Regierung ein neues Konzept für die Energieversorgung des Landes vorlegen. Ich sehe da wenig. In erster Linie diskutiert man „Entlastungspakete“ und Umlagen, mit denen man die Knappheit verwalten will.
7
15
98
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
4 years
Ironische Finanzpolitik: Behelfsmäßiges Flicken am Rentensystem (Grundrente) soll durch Steuer auf Aktienanlagen finanziert werden, durch die man Altervorsorge trotz Niedrigzinsen aufbessern könnte. #Finanztransaktionssteuer via @faznet @MartinGreive
9
21
94
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Ich mache mir auch große Sorgen um ein Land, in dem eine Politikerin, die mit massiver russischer Unterstützung geholfen hat unsere Abhängigkeit von russischer Energie zu befördern, als Sachwalterin der Interessen derer angesehen wird, die nun unter dieser Politik leiden.
@for_bestagers
Ulrike Krämer Die Generations Botschafterin
2 years
M. Schwesig im ZDF jetzt: „ #Soloselbst ändige und #Rentner brauchen auch das #Energiegeld , sind aber komplett vergessen wurden“ Die geplante BürgerInnen Entlastung mit der Steuer heisst auch, es kommt erst viel zu spät nachträglich. Wir alle machen uns grosse Sorgen.
Tweet media one
0
2
2
0
7
92
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
@mrs_topcat @DickKingSmith @Octavius321 Henrike also has a favorite spot…
Tweet media one
3
9
84
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
6 months
Man ist seitens der Bundesländer zur Überzeugung gekommen, dass es nur stören würde, wenn die Bürger die Leistungen der Bildungspolitik der Länder vergleichen könnten.
@Woessmann
Ludger Woessmann
6 months
@klaus_adam @ifo_Institut @DBS_20 @News4teachers @Bildung_Table @leibniz_bildung @starkwatzinger @GrimmVeronika @FachportalPaed @APeichl @schulportal Bei PISA leider nicht. (Gab es bis 2006, dann hat man das praktischerweise abgeschafft.) Einen Bundesländervergleich gibt es beim IQB-Bildungstrend, z.B. aktuell für Deutsch in der 9. Klasse:
1
3
40
9
16
84
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
1 year
Mit Verlaub, ich weiß nicht, wieviel schlimmer die Vorschläge waren, lieber @JBrandenburgFDP , aber eine Absenkung der Höchstbefristungsdauer erschwert die Situation des wissenschaftlichen Nachwuchses noch weiter. Mit solchen Regelungen treiben Sie die jungen Leute ins Ausland!
@JBrandenburgFDP
Jens Brandenburg
1 year
Vielen Dank @CaroWagner_in @KaczmarekOliver @laura_kraft_ @ninastahr @StSeiter @ria_schroeder für die guten, lösungsorientierten Verhandlungen! Eine gute Einigung, die junge Wissenschaftler/-innen stärkt und gleichzeitig die Besonderheiten des Wissenschaftssystems berücksichtigt.
20
0
11
4
11
84
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
6 months
Hier werden Verschwörungstheorien verbreitet. Die Buchung der Zinsen, die man kritisieren kann, ist dieselbe wie vor @c_lindner . Bei niedrigen Zinsen wurden die künstlichen Mehreinnahmen verfrühstückt, da haben sich die Staatsausgabenfreaks aber nicht beschwert.
@OtmarTibes
Otmar Tibes
6 months
Wahnsinn: Lindner lässt Kosten für Staatsanleihen künstlich hochrechnen, um Spielraum für Investitionen & Entlastungen zu verknappen. Zinskosten für ausgegebene Staatsanleihen werden z.B. auf ein 1 Haushaltsjahr gebucht, nicht auf die Dauer der Anleihen gestreckt (z.B. 15 Jahre).
9
17
97
6
14
77
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Das ist blanker Unsinn. Wenn die Kosten einer Fahrt nicht internalisiert werden, entstehen negative nicht positive Externalitäten. Im übrigen kosten Steuern Geld.
@reinboth
Christian Reinboth
2 years
Das #9EuroTicket ist praktisch ein Musterbeispiel für die vorbildliche Verausgabung von Steuergeldern: Es macht öffentliche Infrastruktur für alle verfügbar, hilft ärmeren Menschen mehr als reicheren und entfaltet viele positive externe Effekte (Klimaschutz, Feinstaub, Staus...).
53
381
3K
5
10
78
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
9 months
6
1
73
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Justiziabel oder nicht, die Regelung im GG ist klar und vernünftig. Wenn die Politik den Energienotstand erklärt, muss sie auch entsprechend handeln. Optionen zur Steigerung des Energieangebots können dann nicht wegen pol. Befindlichkeiten ausgeschlossen werden.
@Alex_J_Thiele
Alexander Thiele
2 years
@AchimTruger @Thiess_Buettner In der Tat. Juristisch ist das jedenfalls Neuland, weil wir bisher keine Rechtsprechung haben. Die Politik zu einer Verlängerung der Kernkraft zu zwingen wäre aber für ein Verfassungsgericht in jedem Fall hoch riskant und demokratietheoretisch problematisch.
4
0
7
2
6
72
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
@GrimmVeronika Ich hab‘s mir nicht angehört, aber die Grundaussage, dass es neben der Mitigation auch die Adaption als Strategieoption gibt, ist so abwegig nicht.
18
0
72
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
3 years
In eigener Sache: Bundesm. Olaf Scholz und Peter Altmaier haben meine Mitgliedschaft im unabh. Beirat des Stabilitätsrats verlängert. Ich bedanke mich für das Vertrauen! Nächste Stellungnahme des Beirats am 10.12. @BMF_Bund @BMWi_Bund @SUbelmesser @WielandVolker @fauwiso @unifau
7
6
71
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
@ProfErdalYalcin Die wirtschaftlichen Folgen eines Stopps der Energielieferungen aus Russland werden hier interpretiert als die Kosten eines Embargos. Das ist irreführend. Sie sind ein Maß der Abhängigkeit von Russland, in die uns eine völlig verfehlte deutsche Energiepolitik geführt hat. 1/2
1
10
68
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
@BachmannRudi in der Tat. Schröder spricht in dem Interview ganz offen davon, dass die Zielsetzung war, eine strategische Beziehung mit Russland einzugehen.
4
13
63
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
1 year
Dieses Bekenntnis ist ein Armutszeugnis, und legt die Vermutung nahe, dass solche Ämter eine reine Versorgungsfunktion haben. Früher nannte man solche Amtsinhaber „Bonzen“
@lena4berger
Lena Berger
1 year
"Warum braucht das Europaparlament eigentlich 14 VizepräsidentInnen?" @katarinabarley : "Da fragen Sie jetzt die absolut Falsche. Das war schon immer so." "Aber Sie sind selber Vizepräsidentin!" Alles an diesem Dialog ist schön. Danke @CHSievers für den entlarvenden Einwurf 👌
165
629
3K
1
5
64
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Jetzt, wo der Wahlkampf vorbei ist, können wir bitte das Energieangebot ausweiten?
1
5
60
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 months
„Die Stromkosten dürften also nicht – wie erhofft – mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien deutlich sinken“ ⁦ @GrimmVeronika ⁩ und Team räumen mit einer politischen Illusion auf:
6
10
59
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
6 months
Weil von politischer Seite der Eindruck vermittelt wird, die Entscheidung des @BVerfG vom 15.11. sei nicht vorhersehbar gewesen, hier meine Erwartung bezüglich des Urteils und seiner Folgen, einige Wochen vor der Entscheidung. 🙏an @Uns_Uwe_ @WBBayern
5
10
59
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
10 months
Liebe ⁦ @BayernSPD ⁩ , eine Erhöhung der Grunderwerbsteuer hat in einem Plan zur Stärkung der Wirtschaft nichts verloren. Es handelt sich hier um die wirtschaftliche vermutlich schlechteste Steuer von allen. Ich erklären Ihnen gern, warum. T.Büttner
1
7
54
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
@ProfErdalYalcin Setzt Deutschland seine Politik der relativen Untätigkeit fort, sind die Leidtragenden dieser Politik in erster Linie die Menschen in der Ukraine. Dies ist im Hinblick auf die von Deutschland angestrebte europäische Integration keine nachhaltige Position. 2/2
1
3
52
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
5 years
Finally, our paper on "Tax planning of married couples" is available online. Using individual income tax files, we find that couples often fail to minimize tax payments - due to concerns about the intra-household income distribution. @GrimmVeronika
3
16
50
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
6 months
2
0
47
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Auch die Anhörung im Bundestag zum Weiterbetrieb der letzten AKWs war offenbar eine Farce. Die Borniertheit der Politik wächst sich zum entscheidenden Standortnachteil aus.
1
6
47
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Das Grundgesetz sieht vor, dass die Grenzen für die Neuverschuldung in einer Notsituation, die sich der Kontrolle des Staates entzieht (sic.), nicht gelten. Beruft man sich darauf wegen Energieknappheit, muss m.E. zugleich alles getan werden, um diese Knappheit zu verringern.
6
8
49
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
3 years
Gemeinsame Erklärung der Rechnungshöfe: "Die Schuldenbremse darf in Zukunft nicht überdehnt oder umgangen werden - etwa durch Auslagerung der Schulden in Nebenhaushalte, Fonds oder andere Konstruktionen."
6
17
46
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
4 years
@ThomasSigmundHB @handelsblatt @DonataRiedel @MartinGreive @MakronomMagazin @AchimTruger @SDullien @GustavAHorn @MFratzscher @jsuedekum @PeterBofinger @FuestClemens @GFelbermayr @michael_huether Toll: Experten fein in Schubladen sortiert! Das ist für Politik, Medien und Experten nützlich: man weiss sofort, an wen man sich wenden muss, um seine Sicht der Welt bestätigt zu bekommen. Für den Rest von uns bleibt nur die Hoffnung, dass sich die Experten nicht dran halten.
1
1
45
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
4 years
Energiepolitik als Schildbürgerstreich: "Um das zu erreichen, ändern wir die Vergütungsregeln so, dass es attraktiver wird, Windräder auch an Standorten mit weniger Wind zu bauen, etwa in Süddeutschland." via @tazgezwitscher
3
14
44
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
1 year
Die Grunderwerbsteuer ist wohl die ineffizienteste aller Steuern. Evidenz von @HogrefeJens und @kielinstitute .
@FAZ_Wirtschaft
FAZ Wirtschaft
1 year
Neue Forschungserkenntnis: Steuer auf den Grunderwerb bremst Bau aus
20
8
53
5
5
44
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
1 year
Can an income tax credit help to reduce VAT-evasion of consumer services? New paper says yes: German VAT data shows a strong shift at the tax-evasion margin, which is reflected in a sizeable increase of the output-to-input VAT ratio. paper download:
Tweet media one
1
15
40
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
@c_lindner will kein Öl ins Feuer gießen. Das ist unpopulär aber richtig. Jetzt müsste die Bundesregierung noch einsehen, dass es unverzichtbar ist, das Energieangebot, so weit es irgend geht, zu steigern; das kann der Finanzminister nicht.
@ARD_BaB
Bericht aus Berlin
2 years
„Da darf der Staat nicht mit Milliarden die Nachfrage noch stimulieren“ – @c_lindner erklärt im #BerichtausBerlin , warum er wegen der Inflation an der Schuldenbremse festhalten möchte. Das ganze Interview mit @TinaHassel ab 18 Uhr im Ersten.
218
42
271
1
3
39
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 months
Sehenswertes Interview mit Staatsanwältin Brorhilker zu Cum-Ex. Sie hat als Cum-Ex-Chefermittlerin Großes geleistet und wechselt jetzt zur @finanzwende . via @wdr
Tweet media one
3
12
39
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Die aktuelle Krise nicht zuletzt von unserem Staat herbeigefuehrt worden durch verfehlte Aussen-, Sicherheits- und Energiepolitiken. Da muss man m.E. schon sehr staatsglaeubig sein zu glauben, dass ein mehr an Instrumenten der Schlüssel zur Loesung ist.
@BachmannRudi
Rudi Bachmann
2 years
Was man auch jetzt immer wieder feststellt: wie wenig der 🇩🇪 Staat kann! Überweisungen, ökonomische Renten besteuern geht auch nicht, dies und das - das wird nicht gut gehen in einer Zeit, in der die meisten Krisen eine Antwort des Staates benötigen. Nichts gelernt aus Corona.
64
68
601
2
9
39
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Bemerkenswert. Dass ab Januar eine durch wegfallende Basiseffekte erzeugte Normalisierung eintreten würde, stellt sich nun offenbar als Fehleinschätzung heraus.
@DrJoergKraemer
Jörg Krämer
2 years
Inflation: Die unerwartet hohe Januar-Inflation liegt nicht nur an rasant gestiegenen Gas- und Strompreisen. Nach unseren Berechnungen sind die Verbraucherpreise ohne Energie und Nahrungsmittel ggü. Dez saisonbereinigt um 0,3% gestiegen, was viel ist!
4
14
39
5
7
40
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
3 months
In der Tat. Je geringer die Wachstumsrate, desto geringer der Spielraum für Verschuldung. Ohne Wachstum muss das Budget zur Sicherung der Tragfähigkeit ausgeglichen sein. Wird die Wachstumsrate gar negativ, wie es @tazgezwitscher sogar fordert, müssen Schulden abgebaut werden.
@schnellenbachj
Jan Schnellenbach 🇺🇦🇮🇱
3 months
Das muss man mal versuchen, logisch unter einen Hut zu bringen: Massiv Schulden machen und gleichzeitig ein grünes Degrowth-Regime einführen wollen. Viel Spaß dabei.
52
69
666
2
7
40
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
6 months
"Dass muss man nicht in D machen." Diese achselzuckende Haltung scheint mir ganz die Linie der aktuellen Wirtschaftspolitik zu sein. Für's Klima ist zwar nichts erreicht, wenn Industrie abwandert, aber das stört offenbar niemanden. Deutschland-NIMBYland.
@bmonitor
Bernd Monitor
6 months
@_freidel Hauptgrund ist, das BASF die Ammoniakproduktion nach Haber-Bosch runtergefahren hat, die ist sehr energieintensiv. Das muss man nicht in D machen.
2
0
4
4
5
39
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
@GuntherSchnabl Die Schulden der EU tauchen in keiner Statistik auf. Für die Politiker ist das die perfekte Finanzierung.
3
2
34
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
@klaus_adam Der Ergänzungshaushalt kommt Ende April. Wann dann die Mittel abfließen? Ich würde hieraus keinen Richtungswechsel in der deutschen Politik ableiten.
3
9
37
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
1 year
Toll. Wer es nach der Promotion nicht auf eine Juniorprofessur schafft, kriegt in Deutschland ein faktisches Berufsverbot. Gleiche Denke wie bei der Zwangskollektivierung.
@CaroWagner_in
Carolin Wagner
1 year
In den letzten Wochen und Monaten habe ich unzählige Gespräche mit Interessenverbänden, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und innerhalb der Ampel-Koalition geführt. Heute können wir ein Ergebnis präsentieren! Wir reformieren das Wissenschaftszeitvertragsgesetz.
Tweet media one
259
15
116
0
5
37
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Warum eigentlich keine #Uebergewinnsteuer auf russische Energieexporte? Einen praktischen Vorschlag zur Umsetzung gibt es bereits, nämlich der Importzoll. Siehe z.B. @Bruegel_org @GuntramWolff @BMWK_Econ
2
6
37
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
3 years
Evaluierung von Schulschließung in Deutschland: Kein Beitrag zur Eindämmung von Infektionen. Der Schaden ist aber garantiert, möchte man ergänzen. Kurzfassung der Untersuchung von Bismarck-Osten, Kirill Borusyak, Uta Schӧnberg auf
3
14
36
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
3 months
Ich war überrascht, dass der @SVR_Wirtschaft jüngst Überlegungen zur Reform der Schuldenbremse formulierte, obwohl der neue Tragfähigkeitsbericht noch ausstand. Der @SVR_Wirtschaft sollte nun prüfen, ob die Bewertungen zu revidieren sind.
@TKohlstruck
Tobias Kohlstruck
3 months
„Weiter wird ausgeführt, die Einhaltung der Schuldenbremse nicht vorausgesetzt, könne die Schuldenquote bis zum Jahr 2070 im ungünstigsten Fall bis auf 345 Prozent des Bruttoinlandsprodukts steigen.“
9
11
34
4
7
36
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
4 years
Meine Stellungnahme zur Schuldenbremse für die heutige Anhörung im Bundestag. Zentrale Aussagen im Folgenden 1/6 @Otto_Fricke @BachmannRudi @MartinGreive #Schuldenbremse
1
9
36
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
8 months
"Aufwachen @BMWK_Econ !" möchte man rufen. Die Zahlen werden immer schlechter. Im Januar 2023 ging die Bundesregierung noch von einem Wachstum von 0,2 % für 2023 aus und hoffte auf eine Erholung im Jahr 2024 von 1,8%. Mittlerweile rechnet die GD mit -0,6% für dieses Jahr und 1,3%
@RWI_Leibniz
RWI Leibniz-Institut
8 months
#Gemeinschaftsdiagnose : Kaufkraft kehrt zurück – Politische Unsicherheit hoch. Rückgang des #BIP um 0,6 % für 2023 prognostiziert. Maßgeblich ist langsamere Erholung der Industrie & des privaten Konsums. Potenzialwachstum wird in den kommenden Jahren deutlich zusammenschmelzen.👇
Tweet media one
5
6
10
5
7
35
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
1 year
Ökonomie-Schwurbler kommen zu Wort. Was ist eigentlich mit den "Wissenschaftlichen" Diensten des Deutschen Bundestags los?
10
4
34
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
7 months
Hier hält es ein Berater von SPD und dem Kanzleramt für richtig, die Ereignisse des 7. Oktober zu "rekontextualisieren".
@adam_tooze
Adam Tooze
7 months
I fully support this letter.
638
323
3K
5
4
34
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Probleme hat dieses Landes derzeit im Überfluss. Zu geringe Steuereinnahmen des Staates oder eine zu geringe Verschuldung zählen sicher nicht dazu. @grummler3
@GoeringEckardt
Katrin Göring-Eckardt
2 years
Pandemie, Gaskrise, Klimakrise – Unser Land ist von Krisen geschüttelt, die die soziale Unwucht verschärfen. Mit @emiliafester habe ich aufgeschrieben, wie wir in die sozial-ökologische Transformation investieren können. Jetzt ist die Zeit, dass sich alle Generationen unterhaken.
Tweet media one
850
44
166
2
1
33
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
1 year
@CyrusdelaRubia Herrn @cyrusdelarubia ist offenbar entgangen, dass die EZB derzeit um ihre Glaubwürdigkeit kämpft, weil sie die aktuelle Inflation nicht hat kommen sehen. Wenn die EZB in dieser Situation das Inflationsziel anhebt, ist die Glaubwürdigkeit vollends perdu.
3
2
32
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
1 year
Die OECD kritisiert die neue Verbuchung der deutschen "Sondervermögen" außerhalb der Schuldenbremse und konstatiert treffend: "... this operation will only temporarily increase fiscal space, while reducing fiscal space from 2028." via @OECD
1
6
32
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Der Bundesfinanzminister stellt sich hinter den EU Stabilitätspakt und plädiert für ein Festhalten am mittelfristigen Haushaltsziel. Ein wichtiges Signal für die Stabilität des Euro.
2
11
33
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
9 months
Wenn man den Mismatch auf dem Immobilienmarkt verringeren möchte, sollte man vielleicht erst einmal die Grunderwerbsteuer senken/abschaffen. Sie ist in den letzten Jahren massiv angehoben worden. Nur Bayern hat sich dem Trend bislang verschlossen ...
4
4
33
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
7 months
Auch der Transformationsfonds des Saarlands dürfte nun im Zweifel stehen: Das BVerfG hat den zweiten Nachtragshh. des Bundes 2021 nicht nur wegen der offensichtlichen Verletzung der Vorherigkeit für nicht verfassungsgemäß befunden. @SAARTEXT @SRaktuell
@SRinfo_
SR info
7 months
Nach Urteil des #Bundesverfassungsgericht ​s: Die Landesregierung im #Saarland macht sich keine Sorgen, dass das Urteil Auswirkungen auf den Transformationsfonds haben könnte. Anders als im Bund habe man die Mittel nicht nachträglich umgewidmet.
2
0
3
4
7
32
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Anne Kesselring defended quite convincingly her excellent dissertation on “Energy Efficiency and Market Intervention”. Congratulations Anne! ⁦ @GrimmVeronika ⁩ ⁦ @FAUWiSo
Tweet media one
1
2
32
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
7 months
@MattheusBerg Schauen Sie mal genauer hin, wie verwahrlost die ehemals schönen Ecken sind. Am besten Sie folgen @LuisenstadtFoto , das wird Ihnen die Augen öffnen.
4
0
31
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
3 years
Wieso ist die nicht unproblematische Teilabschaffung des Solidatitätszuschlags ein Geschenk? In der Demokratie gibt der Staat unser Geld aus. Im übrigen, das Statistische Bundesamt sollte informieren und nicht Framing betreiben. @destatis
@destatis
Statistisches Bundesamt
3 years
Neujahrsgeschenk für fast alle Steuerpflichtigen: Der #Soli fällt weg. 2019 spülte er 19,6 Mrd. Euro in die Staatskasse, das waren 2,5 % der gesamten Steuereinnahmen. Zum Vergleich: Die Lohnsteuer hatte mit 219,7 Mrd. Euro einen Anteil von 27,5 %.
Tweet media one
37
20
35
3
1
32
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
7 months
Das Urteil betrifft die Finanzpolitik weit über die 60 Mrd. Finanzlücke im Sondervermögen hinaus.
@BVerfG
BVerfG
7 months
#BVerfG Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021 ist nichtig
0
193
604
0
9
32
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
@ulrikeguerot @nenacasc Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, was in der Ukraine vor sich geht:
@sumlenny
Sergej Sumlenny, LL.M
2 years
Ukrainian army released a tapped phone call between a Russian soldier and his mother. The soldier describes excited how he tortured and killed Ukrainians, and says he enjoys mutilating people. I have translated the calls in this #THREAD . Please be aware of extreme violence. /1
1K
9K
17K
0
0
32
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
@jacJarian Die Politik verwechselt die Bereitstellung von Geld mit der Lösung von Problemen. In Wahrheit verteilt sie nur die Lasten anders.
2
1
31
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
1 year
By contrast, the EU Commission's proposal to dispense with binding rules in favor of a continuous negotiation process would permanently undermine the stability of the monetary union.
@ojblanchard1
Olivier Blanchard
1 year
Let's be clear. The German "non paper" proposal for the reform of EU fiscal rules, requiring in particular a decline of 0.5% in the debt to GDP (1% for high debt countries) ratio each year would be catastrophic. It would lead to the worst form of pro-cyclical fiscal policy.
31
313
845
4
5
31
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
3 months
„Die Entscheidung ist immens teuer und geht zulasten der Beitragszahler oder der Steuerzahler.“ @GrimmVeronika zu den Rentenplänen der Bundesregierung
@GrimmVeronika
Veronika Grimm
3 months
Kritik und Lob für Rentenpläne der Ampel - die wesentlichen Reformen bleiben aus.
6
5
32
1
5
31
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Richtig. Die Wahrheit zum Thema "Wachstumszwang" der Wirtschaftssysteme ist doch, dass gerade die Kommunisten stets mit allen Mitteln versuchten, die Wachstumsrate hoch zu halten, und dafür bereit waren (nicht nur) die Umwelt zu opfern. Siehe z.B.
@WielandVolker
Volker Wieland
2 years
"Es gibt im Kapitalismus einen Wachstumszwang". Eins wissen wir jedenfalls sicher, der Sozialismus des Sowjetblocks hat sich wirtschaftlich zu Tode geschrumpft und entlang dieses Weg die Umwelt viel schwerer in Mitleidenschaft gezogen, wie man auch in Ostdeutschland sehen ...
27
11
251
2
5
31
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
@sven_giegold Bäm? Da freut sich der Bürokrat.
1
0
30
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
4 years
Employing ‘cum-ex’ transactions around ex-dividend dates, investors have received large tax refunds while no dividend taxes were remitted. We summarize our research paper on this fraud in a VoxEU column: Main points are ... 1/5
2
7
29
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
1 year
@econ_lessmann Ein Ansatzpunkt sind die Daten. Wenn es endlich gelänge, mehr Mikrodaten zu verknüpfen und der Wissenschaft anonym verfügbar zu machen, etwa die Steuerdaten, würden sich international führende Forscher vermehrt mit Deutschland befassen und das ganz umsonst. @APeichl @D_Langenmayr
2
4
29
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
11 months
@maristing Das Gebäude ist sehr überzeugend und angemessen gestaltet. Vielleicht mal vor Ort anschauen?
7
0
28
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
2 years
Über das #BGE spricht man immer wieder gern, @schroeder_k @MFratzscher @HenningVoepel . Es ist aber inzwischen klar, dass ein individuelles, bedingungsloses und in seiner Höhe existenzsicherndes BGE in einer offenen Gesellschaft nicht umsetzbar ist. Vgl.
@HenningVoepel
Henning Vöpel
2 years
Gute Diskussion auf dem @Fprofessionell Kongress zum #BGE mit @schroeder_k @MFratzscher und Richard David #Precht Das BGE ist allenfalls ein kleiner Baustein zur Bewältigung des Wandels und seiner Beschleunigung. @heckmanequation hat gezeigt, dass Investitionen in Bildung und…
Tweet media one
4
3
15
7
8
29
@Thiess_Buettner
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪
5 months
Schäuble hat als Finanzminister nach meiner persönlichen Erfahrung keine Berührungsängste mit Experten gehabt, offene und kritische Diskussionen geführt und Stimmen zu Wort kommen lassen, die konträrer Meinung waren. Zugleich konnte er seine Sicht fundiert begründen.
@GuiltyOfMueller
Müller
5 months
@Thiess_Buettner @BachmannRudi Wir alle bewerten die Performance von Fachpolitikern, und wir alle sind dazu auch aufgerufen. Möglichst auch dazu, den Rat von Experten einzuholen. Es lässt sich ja auch kaum vermeiden dass deren Output öffentliche Impakte hat. Für die sind sie verantwortlich.
1
0
2
0
3
29