Stefan Kooths Profile Banner
Stefan Kooths Profile
Stefan Kooths

@StefanKooths

6,848
Followers
2,428
Following
606
Media
5,239
Statuses

Research Director, Business Cycles and Growth @kielinstitute Professor of Economics @BSPBusinessLaw Chairman @HayekSociety , Academic Advisory Council @Lib_Inst

Berlin/Kiel
Joined July 2019
Don't wanna be here? Send us removal request.
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 months
Ein Verfassungsrechtler erklärt dem @BfV_Bund -Präsidenten das #Grundgesetz : „Jenseits des Strafrechts gibt es keine Einschränkung der #Meinungsfreiheit , die in Artikel 5 unseres Grundgesetzes garantiert ist und zum Kernbereich der #Verfassung gehört.“
Tweet media one
89
659
2K
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 years
Abmoderation beim @ARD_BaB : „Danke für diese klare Werbung nochmal für das neue Bürgergeld.“ Journalistische Distanz – so wichtig. #BerichtAusBerlin
70
193
1K
@StefanKooths
Stefan Kooths
4 years
Im Wettlauf um maximale Distanz zum rechten Rand kann die politische Mitte nicht bestehen, wenn sie die #Hufeisentheorie aufgibt. Diese „Theorie“ reflektiert nichts Geringeres als die wichtigste Lehre des 20. Jh. und ist das eigentliche Bollwerk der liberalen #Demokratie . 1/2
Tweet media one
67
178
719
@StefanKooths
Stefan Kooths
7 months
Bei rationaler #Finanzpolitik (Priorisierung) verhindert eine #Schuldenbremse nicht die wichtigsten #Staatsausgaben , sondern die unwichtigsten:
Tweet media one
67
154
693
@StefanKooths
Stefan Kooths
5 months
Bei solchen Umfragen #Ökonomen lieber wegblocken. Sicher ist sicher. Im Ernst: Frau @jess_kordouni war mir bislang unbekannt. Wir standen nie in Kontakt, weder hier noch anderswo. So wenig Medien- und #Diskurskompetenz disqualifiziert sie für den #Rundfunkrat des @NDR .
Tweet media one
60
98
686
@StefanKooths
Stefan Kooths
5 years
Seltsame Berufsauffassung beim CvD der #Tagesschau : Seit wann sollen Journalisten "die Leute gewinnen"? Informieren genügt voll+ganz. Und das meint nicht "irgendwie Fakten anhäufen", sondern Fakten einordnen und Hintergründe verständlich machen. HaJo Friedrichs wusste das noch.
@rasenspiesser
Hasso Mansfeld 🇪🇺
5 years
Haltung? Ja schön. Welche ist denn die richtige?
Tweet media one
76
49
202
36
163
617
@StefanKooths
Stefan Kooths
4 years
Lieblingsfloskel der #Verbotspolitik : „Es gibt kein Recht auf Fleisch/Flugreisen/…“. Braucht es auch nicht. Bürger müssen den Staat nicht um Erlaubnis fragen, sondern Gesetze achten. Ein Verbot kann deshalb nicht damit begründet werden, dass etwas nicht ausdrücklich erlaubt ist.
Tweet media one
17
130
546
@StefanKooths
Stefan Kooths
4 years
Immer dasselbe Muster: 1. Es ist #Krise . 2. "Es braucht temporäre Instrumente, auch wenn sie ordnungspolitisch problematisch sind." 3. Aus temporären Ausnahmen werden permanente Instrumente. Ergebnis: #Interventionismus als #Ordnungsschema . via @faznet
36
111
508
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 years
Der #Weltmarkt ist kein Ponyhof. LNG-Preise spiegeln globale #Knappheit wider, bereits kontrahierte Mengen müssen umgelenkt werden. Ein Discount für Deutschland ist da nicht drin. Auch in Norwegen hat die Bundesregierung mit ihrem Bettelbesuch erwartbar auf Granit gebissen. 1/2
19
63
529
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 years
Die Übergriffigkeit kollektivistischer Sozialplaner eskaliert. Mittlerweile sind einige bei Zwangsarbeit angekommen.
@VQuaschning
Volker Quaschning
2 years
Die Forderung von Bundespräsident Steinmeier für ein Pflichtjahr ist gut, nur die Zielgruppe ist falsch. Die Ü50-Generation sollte ein #Klimaschutz -Pflichtjahr machen müssen, um damit die Schäden zu kompensieren, die sie der jungen Generation überlässt.
2K
487
4K
20
81
500
@StefanKooths
Stefan Kooths
4 months
Doppelte „Entrüstung“: 1. #R üstungsindustrie via #ESG -Kriterien zum Schmuddelkind der #Wirtschaft machen. 2. Über fehlende Kanonen klagen, die doch längst an der Front sein sollten. EU- #Taxonomie (= #Industriepolitik via Finanzierungskonditionen) ist ein konzeptioneller Irrweg.…
21
135
514
@StefanKooths
Stefan Kooths
3 years
Mehr #Bildung hilft nicht nur den Aufsteigern, sondern auch denen, die weiterhin die einfachen #Jobs machen. Grund: #Bildungsaufsteiger verknappen das Angebot an einfacher Arbeit, was die #L öhne dafür steigen lässt. DAS ist das Soziale an der #Marktwirtschaft , @EskenSaskia .
39
71
473
@StefanKooths
Stefan Kooths
4 years
Links- und Rechtsextremismus führen stets zu totalitären Gewaltregimen, weil dort für individuelle Freiheitsrechte naturgemäß kein Platz ist. Brenzlig wird es immer dann, wenn die Mitte glaubt, zur Abwehr des einen Extrems das andere als kleineres Übel hinnehmen zu müssen. 2/2
23
71
428
@StefanKooths
Stefan Kooths
11 months
2 Mrd. Euro #Subventionen für #CO2 -neutralen Hochofen bei @thyssenkrupp : „starkes Zeichen dafür, wie #Transformation gelingt“. Zunächst vor allem ein starkes Zeichen dafür, was sie kostet. Wirtschaftliches Gelingen ist mehr als bloß technische Machbarkeit.
89
110
456
@StefanKooths
Stefan Kooths
6 months
Weil sich hier Fans der These „Der Staat kann sich nur über die Notenpresse finanzieren“ in krude Theorien versteigen und dabei @ECB , @Bundesbank sowie den wissenschaftlichen Dienst des @Bundestag |s auf ihrer Seite wähnen: 1. Im heutigen Banksystem entsteht Geld durch…
Tweet media one
41
109
444
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 years
Eine #Gaspreisbremse als Preissubvention oder Preisdeckel treibt nur den Weltmarktpreis für Gas hoch (und leitet Subventionsgelder ins Ausland), wie @LionHirth in der @faznet sehr gut erklärt: Hier die passende Illustration dazu:
11
129
432
@StefanKooths
Stefan Kooths
4 years
Klarer Vorteil sozialistischer Systeme: Wo nichts ist, kann nichts wegbrechen. Und Zentralverwaltungssysteme können Menschen auch besser zum arbeiten zwingen, egal welche Gesundheitsgefahren damit verbunden sind. Vielfach erprobt. Ergebnis: Ökonomischer und moralischer Bankrott.
@JKasek
Jürgen Kasek
4 years
#Covid_19 zeigt übrigens auch sehr schön, wie anfällig kapitalistische Systeme, die nur auf Gewinnmaximierung ausgerichtet sind, für solche Krisen sind. Könnte man ja mal drüber nachdenken, zu gegebener Zeit. #CoronaVirusDE
384
261
2K
11
76
410
@StefanKooths
Stefan Kooths
7 months
Wenn der Muttergesellschaft das #Risiko zu groß wird und deshalb Vater Staat ran soll. Zeigt, wie #Industriepolitik die #Wirtschaftsordnung deformiert: Ihr Unternehmen gilt als wichtig für die Transformation? Glückwunsch! #Haftungsprinzip aufgehoben.
29
107
434
@StefanKooths
Stefan Kooths
4 years
Irrtum. Die durchquotierte Gesellschaft schadet der #Demokratie . Mehr noch: Konsequent zu Ende gedacht, macht sie freie Wahlen unmöglich, weil schon alles durch Quoten festgezurrt wäre. Krass, wie unreflektiert sog. Bürgerrechtler zuweilen argumentieren.
@GoeringEckardt
Katrin Göring-Eckardt
4 years
Die Hälfte der Bevölkerung ist weiblich. Trotzdem besteht der Bundestag zu fast 70% aus Männern. Das schadet unserer Demokratie. Deshalb streiten wir @GrueneBundestag für Parität. Die Union blockiert noch. Die SPD lenkt ab. Doch die Zeit ist längst reif: Liberté, Égalité, Parité!
649
65
514
17
106
388
@StefanKooths
Stefan Kooths
3 years
#Habeck zur #Finanzpolitik : „Irgendjemand wird den Umbau der #Wirtschaft bezahlen müssen.“ Korrekt. Danach wird es mystisch: „Entweder jeder für sich oder wir nutzen die Kraft der Solidarität. Die gute Bonität, die Deutschland im Moment [sic!] hat, liegt ja im Kern daran, …“ 1/6
@TarekMaximilian
Tarek-Maximilian
3 years
Robert #Habeck erklärt bei #Illner moderne & seriöse Finanzpolitik:
391
539
4K
41
89
401
@StefanKooths
Stefan Kooths
3 months
"Wir haben uns angewöhnt, eine Position, die vermeintlich die große Mehrheitsposition ist, zu moralisieren.“ @ArminLaschet bringt den Keim der Polarisierung auf den Punkt.
@ulfposh
Ulf Poschardt
3 months
fantastisch @ArminLaschet
157
303
2K
21
39
393
@StefanKooths
Stefan Kooths
6 months
Wie immer man zu einer #Investitionsklausel in der #Schuldenbremse steht: Marode Schulen, Brücken und Schienen taugen nicht als Kronzeugen. Ihr schlechter 𝗭𝘂𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱 ist auf unterlassene Instandhaltung zurückzuführen, nicht auf zu geringen 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗮𝘂. Der Verschleiß der…
34
92
388
@StefanKooths
Stefan Kooths
1 year
Wenn die Fahrt von Berlin nach Kiel statt 3,5 fast 8 Stunden dauert und die @DB_Bahn davon nichts mitkriegt, ahnt man: Hier hat ein Unternehmen die Kontrolle über seine Prozesse verloren.
Tweet media one
20
29
378
@StefanKooths
Stefan Kooths
4 years
Unreflektierte Parole aus dem Berliner Tiergarten. #Kapitalismus privatisiert die Kosten des Diskriminierens: Wer Geschäftspartner wegen sachfremder Kriterien ablehnt, überlässt die Tauschvorteile anderen. Das macht Vorurteile teuer. Wirksamer kann man #Rassismus kaum eindämmen.
Tweet media one
24
61
351
@StefanKooths
Stefan Kooths
10 months
Die ökonomische Sinnhaftigkeit von #Subventionen lässt sich nicht daran festmachen, dass die Empfänger dafür sind.
@NurderK
Nurder Koch
10 months
„Es geht um Zukunftsindustrien & ich finde es toll, das @Die_Gruenen mit uns hier diesen Weg gehen. Ich bin ganz sicher, dass die @fdp auch noch auf den Pfad kommen wird, wo die Grünen schon sind. Denn das ist ein guter.“ C. Kullmann Vorstandsvorsitzender @Evonik_DE #HartAberFair
105
563
2K
12
57
359
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 years
Ja, #EZB macht Politik für das schwächste Glied. Damit stellt sie aber nicht die "Stabilität" der Gemeinschaft über Einzelinteressen, sondern über die Preisstabilität. Und nein, die EZB muss nicht #Klimaschutz , #Digitalisierung oder #Infrastruktur finanzieren, @zdf - @heutejournal .
22
59
336
@StefanKooths
Stefan Kooths
3 years
#BTW21 : Interessant an Wahlprogrammen ist nicht nur, was drinsteht, sondern auch, was ausgespart wird. So kommen bei der @spdde #Alterung und #Demografie erst gar nicht vor. #Scholz verspricht schlicht „stabile #Renten “ (= Weiter so + Extras). Nur Wünsche, keine Wege. 1/4
Tweet media one
28
59
326
@StefanKooths
Stefan Kooths
5 years
#Habeck fordert "Wirtschaftsprogramm, das den Krieg der Ökonomie gegen die die Natur beendet." Aufschlussreicher Kategorienfehler: Wer Wirtschaften als Krieg betrachtet, wird beim Verteidigen der Natur nicht zimperlich sein. via @SPIEGELONLINE
25
68
295
@StefanKooths
Stefan Kooths
11 months
Die mutigen Männer im #Stonewall wollten nur eins: Vom Staat in Ruhe gelassen werden. Es ging um #B ürgerrechte, nicht um billige Bekenntnisse und schon gar nicht um behördliche Beauftragte. #Schwule & Co sind keine Mündel, sie kommen gut selbst klar. DAS ist #Pride . 1/3
Tweet media one
11
53
322
@StefanKooths
Stefan Kooths
6 months
"Eine #Energiewende , die nur funktioniert, wenn die Nachbarländer andere Wege gehen, taugt nicht als Vorbild." "Die politische Akzeptanz für eine klimaschonende #Energiepolitik hängt an der Frage, wie viel #Wohlstand dafür aufgegeben werden muss." Zur Debatte um die #Kernenergie :…
14
62
325
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 years
Erst theoretisch widerlegt, dann empirisch gescheitert: Vertreter kollektivistischer Gesellschaftsentwürfe haben es nicht leicht. Frustreflex: Alles diffamieren, was irgendwie #liberal klingt. Womit der Abgang von der Ideenbühne auch noch verstolpert wird. Ein Trauerspiel.
12
49
314
@StefanKooths
Stefan Kooths
6 months
Wer Geschäftsmodelle auf #Subventionen stützt, sollte um die Risiken wissen: Mit jeder Wahl steht die Existenz im Feuer, falls dem Staat nicht ohnehin schon vorher das Geld ausgeht. Förderlotterien und erratische Kürzungen mögen derzeit besonders krass ausfallen, letztlich sind…
19
49
315
@StefanKooths
Stefan Kooths
1 year
@SchorschMaschin @ProfAlkas @cducsubt @Junge_Gruppe @fdpbt @VDMAonline @MIT_bund @GrimmVeronika @FuestClemens @thinkBTO Die Breite der Gesellschaft kann sich nicht über den Staat fördern lassen, weil sie die dessen Fördermittel selbst aufbringen müssen.
20
53
309
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 years
Statt die Schuld immer bei anderen zu suchen und überall Ungemach zu wittern ( #Mondpreise ), sollte die deutsche Politik lieber strategischer denken und sich auf das Machbare konzentrieren. Hilfreich dabei: Mit den Marktkräften spielen, nicht gegen sie. 2/2
10
17
304
@StefanKooths
Stefan Kooths
3 years
#Sozialismus ist immer für eine Zeit lang ‚echter‘ Sozialismus. Bis er es auf einmal nicht mehr ist. Und dann ist er es, in der Retrospektive, nie gewesen.“ @K_Niemietz über eine Ideologie als politischer #Regentanz : Bleibt der Regen aus, wurde nicht richtig getanzt. Lesenswert!
Tweet media one
12
72
294
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 years
A: Springt im Schnitt nur jeden zweiten Tag an. B: Springt immer an. Ist die Macke von A bekannt, erzielen beide nicht denselben #Marktpreis . Anders beim #Strom : Hier wird jede kWh gleich bepreist (ob grundlastfähig oder nicht). Das ist marktwidrig, nicht die #MeritOrder . 1/3
Tweet media one
35
59
294
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 years
#Mindestlohn , #Mietendeckel , #Spritpreisbremse , #Strompreisbremse , #Gaspreisbremse , 9/49-Euro-Ticket, … bald auch gekappte #Indexmieten ? Reminder: #Preise sind Knappheitssignale. Schaltet man sie stumm, wird die #Knappheit größer, nicht kleiner. #Interventionsspirale
14
71
290
@StefanKooths
Stefan Kooths
3 months
Im #Interventionismus wird die #Wirtschaft nicht #demokratisch , sondern #b ürokratisch gesteuert. Der Exekutive wächst damit immer mehr unkontrollierbare #Macht zu. Das ist nicht nur ökonomisch ein Irrweg, sondern höhlt zunehmend die #Demokratie aus, weil eine Intervention die…
Tweet media one
15
107
295
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 months
#Meinungsfreiheit hat nur dann einen Wert, wenn sie aus Prinzip eingefordert wird (und nicht aus Opportunität). Offene Flanke: Verteidiger der #Freiheit geraten unter Verdacht, sich mit dem gemein zu machen, wozu einzelne sie nutzen. Unfair, aber muss man aushalten. Sonst stehen…
Tweet media one
8
82
288
@StefanKooths
Stefan Kooths
3 months
Häme frisst Hirn. Wenn man der Feuerwehr die Löschwasserschäden vorwirft:
@SDullien
Sebastian Dullien
3 months
To my friends in #Argentina : The German @HayekSociety is awarding #Milei the Hayek medal - just when the @IMFNews has downgraded Argentina's GDP forecast after #Milei 's election by a whopping 5.6 percentage points. Not satire. No pun. How do you see this? @mgrapetti
46
32
178
13
27
279
@StefanKooths
Stefan Kooths
4 years
Wenn allen der Ernst der Lage bewusst wäre, würde jetzt nicht über ein #Lieferkettengesetz oder eine höhere #Mindestlohn |dynamik diskutiert, sondern alles daran gesetzt, marktfähige Unternehmen durch die größte Krise der Nachkriegszeit zu bringen.
9
66
248
@StefanKooths
Stefan Kooths
3 years
Auch für das Gefühl moralischer Überlegenheit gilt wohl das allgemeine Nachfragegesetz: Je billiger etwas zu haben ist, desto mehr Menschen greifen zu.
15
43
249
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 years
Nichts schadet dem Freiheitsbegriff mehr als solch ein gedankenloser Missbrauch. Unfreiheit beginnt im Kopf und breitet sich über Sprache aus. #Freiheit zum Glück auch.
@GoeringEckardt
Katrin Göring-Eckardt
2 years
Die Argumente für ein #TempolimitJetzt sind einfach. Energieeinsparung, weniger Unfälle, weniger Geld für Sprit, mehr Klimaschutz. Also: mehr #Freiheit . Kann mir nicht vorstellen, warum das jemand noch anders sehen sollte. Also machen wir das jetzt. @Die_Gruenen
3K
714
8K
10
24
250
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 years
"Lange Umnachtung der Wissenschaften" wäre in diesem Fall wohl das passendere Motto. Erbärmlich und beängstigend, wie rückgratlos sich die @HumboldtUni einschüchtern lässt. Gewalt wirkt: So lernen Feinde der #Freiheit genau die falsche Lektion. #LangeNachtderWissenschaften
@BILD
BILD
2 years
Nach Demo-Aufruf von Aktivisten - Biologin darf Vortrag über Geschlechter nicht halten
206
165
609
11
33
242
@StefanKooths
Stefan Kooths
4 years
Zur Debatte um #Eurobonds : 1) Italiens Problem sind nicht die neuen Schulden, sondern die alten. 2) Ein Bailout ist kein Akt der Solidarität mit dem Schuldner, sondern seinen Gläubigern. 3) Nur aus stabilen Mitgliedsländern folgt auf Dauer eine stabile E(W)U, nicht umgekehrt.
Tweet media one
14
88
232
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 years
Um mal das klassenkämpferische Weltbild ins Wanken zu bringen: Ich stamme aus einer #Arbeiterfamilie , Vater und Mutter sind damals vor der #SED -Diktatur geflohen und haben im Westen bei null angefangen. Das ist u. a. mein Bezug zur Lebenswirklichkeit. Armselig, diese Polemik.
@MauriceHoefgen
Maurice Höfgen
2 years
Als Chairman der @HayekSociety hat man mit der Lebenswirklichkeit der Menschen nicht viel am Hut, so scheint es.
2
1
42
7
16
243
@StefanKooths
Stefan Kooths
3 months
1⃣ Wem zu #Hayek /zum #Neoliberalismus immer nur reflexhaft „Pinochet/Chile“ einfällt, zeigt vor allem, dass er inhaltlich nichts zu bieten hat und die sachliche Auseinandersetzung über Sozialphilosophien scheut. 2⃣ Wie immer man zu heiklen Kontakten mit diktatorischen Regimen…
@SDullien
Sebastian Dullien
3 months
@chrambrosio @HayekSociety @IMFNews @mgrapetti Soweit ich mich erinnere, haben Hayek-Liberale immer wieder eine beeindruckende Indifferenz zu den Morden und Verbrechen rechter Diktatoren in Lateinamerika gezeigt.
17
0
23
21
36
242
@StefanKooths
Stefan Kooths
5 years
R. Habeck bei M. Illner: "Unfälle und Naturkatastrophen erhöhen das BIP". Dieser Unsinn geistert seit Jahrzehnten durch die Debatte. Bitte einfach mal informieren. Hier zum Beispiel: Wachstum und Wohlstand
19
76
226
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 years
Wenn ein #Wasserrohrbruch repariert wird, entsteht selbstredend #Wohlstand . Fragen Sie einfach die Mieter unter Ihnen, ob es denen dadurch besser geht. Inkompetenter kann man das #BIP nicht kritisieren. Die Autoren von Kapitel G werden es Ihnen kaum danken, @VerenaHubertz .
@phoenix_de
phoenix
2 years
. @spdbt Fraktionsvize @verenahubertz erläutert im Bundestag die #Sozial ÖkologischeMarktwirtschaft. Es reiche nicht aus, nur auf das #BIP und die Geldflüsse zu schauen, dadurch entstehe kein #Wohlstand . Es gehe um das Wesentliche, das sei auch #GeschlechterGerechtigkeit . @spdde
66
15
74
46
37
228
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 years
Wird beim #Regentanz so lange gezappelt, bis endlich Wasser vom Himmel fällt, können sich die Akteure bestätigt fühlen, dass ohne ihren Einsatz alle verdurstet wären. Post hoc ergo propter hoc: Taugt nicht für die #Wissenschaft , in der #Politik scheint es mitunter zu reichen.
@prof_freedom
Prof. Freedom
2 years
Wer soll das bitte noch glauben, @Karl_Lauterbach ?
Tweet media one
39
350
1K
3
57
228
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 years
Steigende #Lebenshaltungskosten : Der Staat finanziert sich aus der Breite der Gesellschaft. Er kann sie daher in der Breite nicht entlasten. Hilfen für alle heizen nur die Inflation an und machen so den Bedürftigen das Leben noch schwerer. Eigentlich nicht so schwer zu verstehen.
25
29
226
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 months
Die liberale #Demokratie muss nicht vor Kritik geschützt werden – im Gegenteil. Die Legitimität des Staates lebt in ihr davon, dass dieser argumentativ parieren kann, wenn er in Frage gestellt wird. Funktioniert am besten in aller Öffentlichkeit, ganz ohne Geheimdienst. 1/2
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 months
Ein Verfassungsrechtler erklärt dem @BfV_Bund -Präsidenten das #Grundgesetz : „Jenseits des Strafrechts gibt es keine Einschränkung der #Meinungsfreiheit , die in Artikel 5 unseres Grundgesetzes garantiert ist und zum Kernbereich der #Verfassung gehört.“
Tweet media one
89
659
2K
8
60
230
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 years
Eine Vize-Präsidentin des deutschen Parlaments findet es "ziemlich krass", dass über gravierende (und völlig unausgegorene) Vorschläge zur Änderung des Steuersystems diskutiert werden muss. Tja.
@GoeringEckardt
Katrin Göring-Eckardt
2 years
Ich finde es ziemlich krass, dass in Deutschland sogar über eine #UEbergewinnsteuer ewig diskutiert werden muss. Gewinne und vor allem Lasten sind extrem ungleich verteilt. Deswegen Hilfe für Ärmere und untere Einkommen, aber auch die sehr Vermögenden können und sollten abgeben!
1K
211
2K
12
26
216
@StefanKooths
Stefan Kooths
4 months
Kennzeichen guter #Wirtschaftspolitik : Allgemeine #Regeln , die für alle funktionieren – auch für die, deren Anliegen nicht zur Spitze des @BMWK durchdringen. Bei einem #Ministergespr äch/Tag bleiben jährlich 99,989 % aller #Unternehmen außen vor. Die darin liegende #Willk ür ist…
@RoHeinrich
Robert Heinrich
4 months
"In dem Telefonat habe ich einen Menschen erlebt, der zutiefst aufrichtig, anständig und ehrlich mit mir umgeht", sagt Zimmer. #Habeck sei jemand, der verstehen wolle, wo es Probleme gibt, um Dinge zu verbessern.
498
85
509
14
36
222
@StefanKooths
Stefan Kooths
1 year
„Wir müssen #eFuels für Autos verbieten, damit sie für solche Zwecke reserviert bleiben, wo sie unverzichtbar sind.“ Die Übergriffigkeit des industriepolitischen Status-quo-Denkens in einem Satz. Rohstoffzuteilung statt pretialer Lenkung.
11
25
213
@StefanKooths
Stefan Kooths
1 year
#BIP als Pappkameraden aufbauen, dann wuchtig verkünden, es ginge im Leben um mehr als #Wirtschaftswachstum . Ja klar. Nur lässt sich #Wohlbefinden nicht besteuern. Das sollte gerade diejenigen interessieren, die fiskalisch breitspurig unterwegs sind.
31
40
215
@StefanKooths
Stefan Kooths
4 years
Kollektivistische #Gleichstellung vs. liberale #Gleichberechtigung : Zwangsquoten in Politik und Wirtschaft stellen Gruppenmerkmale über die Persönlichkeit. Das war einst das Grundprinzip der #Standesgesellschaft . Nicht wirklich „progressiv“. Eher ein Zurück Richtung Mittelalter.
Tweet media one
11
53
215
@StefanKooths
Stefan Kooths
1 year
Die Regierung öffnet die Staatskasse, und @intel greift mit beiden Händen rein. #Chips gehen später dorthin, wo die höchsten Preise geboten werden, nicht wo einst die #Subventionen flossen. Oder folgen dann Exportverbote? Das wäre der GAU für den Standort.
38
50
205
@StefanKooths
Stefan Kooths
1 year
#Dekarbonisierung braucht Augenmaß, um nicht an ökonomischen Widersprüchen zu scheitern. Marktkonforme Instrumente versprechen mehr Erfolg, als über subventionsgetriebene #Industriepolitik mit dem Kopf durch die Wand zu wollen. 4 Irrtümer, 4 Vorschläge:
Tweet media one
17
55
206
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 years
Ein Interview voller „wir müssen … erreichen“. Von der Exekutive wüsste man gerne, wie es erreicht werden soll. Dazu keine Silbe. Im Übrigen: Wut ist ein schlechter Ratgeber, @climatemorgan .
29
32
206
@StefanKooths
Stefan Kooths
3 years
„Für das politisch-kulturelle Weltbild des Lifestyle-Linken hat sich in jüngerer Zeit der Begriff des #Linksliberalismus etabliert, wobei #Linksilliberalismus wesentlich passender wäre.“ @SWagenknecht hält ihrem Ex-Lager in der @faznet den Spiegel vor. 1/3
11
32
199
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 years
Paradedisziplin der Politik: #Marktpreise als Überbringer unliebsamer Botschaften staatlich unterdrücken. Die #Energiekrise ist schon schlimm genug, das Aussetzen von Marktmechanismen wird sie noch sehr viel teurer machen (und den Westen weiter schwächen).
12
41
200
@StefanKooths
Stefan Kooths
4 years
Fragen Sie sich mal, warum diese Verbrechen begangen wurden. Nicht weil man das unbedingt so wollte, sondern weil die sozialistischen Experimente sonst kollabiert wären. Kaum hat man auf Gewalt verzichtet, war der real existierende #Sozialismus Geschichte. Ausnahmen: Keine.
@katjakipping
Katja Kipping
4 years
Als #Linke muss uns bewusst sein, dass jede Äußerung von uns immer auch im Lichte der Verbrechen gesehen werden kann, die im Namen des Sozialismus begangen wurden. Das ist unsere historische Bürde. Meine Rede heute im #Bundestag :
215
120
670
4
46
192
@StefanKooths
Stefan Kooths
4 months
Auf den Punkt: Wie sehr #Verwaltungsgerichte das Leben bestimmen, entscheidet sich in den Parlamenten. Je interventionistischer sich der Staat aufstellt, desto mehr #Konflikte entstehen im Vollzug. (FAZ, Briefe an die Herausgeber, 20.2.2024, S. 16)
Tweet media one
7
66
202
@StefanKooths
Stefan Kooths
3 years
Die Stärke des @SVR_Wirtschaft ist seine Unbequemlichkeit. Er soll nicht einzelnen Parteien guttun, sondern der Politik. Erstaunlich, dass man mitten in der Krise auf einen so exzellenten Ökonomen wie @Lars_Feld glaubt verzichten zu können und lieber eine Vakanz hinnimmt.
5
30
196
@StefanKooths
Stefan Kooths
1 year
Nichts schleift das Fundament einer freien Gesellschaft wirksamer als ein taktischer Umgang mit ihren Prinzipien (Privateigentum, Meinungsfreiheit, Rechtsstaat, Demokratie, Wettbewerb). Bei bloß fallweisem Gebrauch werden sie zu einem raffiniert getarnten Instrument der Willkür.
Tweet media one
5
47
194
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 years
100 Jahre “Die #Gemeinwirtschaft ” (Ludwig von #Mises ). Eine brillante Prognose über das Scheitern des #Sozialismus (ökon. Chaos ➡️ polit. Repression). Ein perfekter Anlass, über die Kraft des #Liberalismus nachzudenken. Hierzu mein Essay für die @welt :
8
37
186
@StefanKooths
Stefan Kooths
4 years
Das können Sie auch kürzer ausdrücken: Sie wollen keine freie Wissenschaft. Die "richtigen Ergebnisse" stehen schon vorher fest. Und zur Belohnung gibt es dann Geld vom Staat. Unfassbar. @MartinBraml @AlexanderDonges
@joheinen1
Johannes Heinen
4 years
Sollten wir eine VWL finanzieren, die am Exportüberschuss nicht die Destabilisierung unserer Nachbarn, sondern die niedrige Rendite kritisiert? Ich will Universitäten, die ausschließlich von staatlichen Geldern finanziert werden und sich dann an unseren Werten orientieren!
42
8
60
11
25
187
@StefanKooths
Stefan Kooths
4 years
Nach Stunden eine telefonische Auskunft: In den nächsten zwei Wochen sind keine Termine frei - bei keinem Bürgeramt. Darüber hinaus wird nicht geplant. Derzeit ist es in #Berlin nicht möglich, einen Personalausweis zu verlängern. #FailedState
@StefanKooths
Stefan Kooths
4 years
Berlinweite Terminsuche (alle Bürgerämter) zwecks Verlängerung des Personalausweises. Hier das Ergebnis:
Tweet media one
10
7
31
31
56
173
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 years
In einer marktwirtschaftlichen Ordnung kann nur erfolgreich sein, wer laufend etwas für andere tut. Zudem ist ein Pflichtjahr gesamtwirtschaftlich die teuerste Variante. Grotesk angesichts des demografischen Wandels.
Tweet media one
15
31
184
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 years
#Wissenschaft ist organisierte Skepsis auf der Suche nach (vorläufiger) #Wahrheit und nicht selbst schon Wahrheit. #Wissenschaftsfeindlich ist ein Klima, das die Kosten des Widerspruchs durch Drohen und Schmähen erhöht oder einem Nimbus der #Unfehlbarkeit frönt.
@GoeringEckardt
Katrin Göring-Eckardt
2 years
Lothar #Wieler hat in der Pandemie unfassbar viel geleistet. Seine Expertise, die Fachlichkeit, die Standhaftigkeit bei Angriffen vom Wissenschaftsfeinden verdient Respekt. Und für seine Arbeit, weit über das Selbstverständliche hinaus bin ich sehr dankbar @rki_de
2K
340
5K
7
37
185
@StefanKooths
Stefan Kooths
3 years
Die #Wachstumskr äfte schwinden aber tendenziell (zeigen alle Projektionen). Mit #Nachfragemangel hat das nichts zu tun. Für wundersame #Selbstfinanzierung würde es dann eng. Sehr eng. Eher ist mit deutlich schärferen #Verteilungskonflikte |n in den kommenden Jahren zu rechnen. 6/6
11
15
183
@StefanKooths
Stefan Kooths
1 year
Mit Blick auf die Regulierungsdichte wäre #Degrowth sinnvoll: Mikromanagement ist eine Misstrauenserklärung gegenüber der Vernunft individueller Akteure gepaart mit einer Wissensüberschätzung der Mikromanager zu Lasten des Gemeinwohls. 🎯 @PatrickBernau
Tweet media one
12
42
185
@StefanKooths
Stefan Kooths
1 year
Ökonomisch sinnvolle #CO2 -Preise sind gerade wegen ihrer Kostentransparenz politisch unbeliebt. Lieber nimmt man mit Verboten und Subventionen noch höhere Kosten in Kauf, die aber weniger sichtbar sind. @JLilliestam benennt, wohin die Reise dann geht.
Tweet media one
15
44
184
@StefanKooths
Stefan Kooths
3 years
#Preise für #CO2 - #Zeritifikate signalisieren die geringstmöglichen #Vermeidungskosten . #Subventionen vernebeln diese Kosten nur und machen die #Energiewende noch teurer. #Habeck bei #Illner : Unternehmen und Verbraucher sollen das nicht bezahlen. Tja, wer denn sonst?
18
38
180
@StefanKooths
Stefan Kooths
1 year
➡️ 1950er/1960er: Aufholwachstum, Aufbau von Kapitalstock und Kapazitäten ➡️ Dekarbonisierung: Umbau des Kapitalstocks ohne nennenswerten Kapazitätseffekt Tipp: Mehr Realitätssinn wagen!
17
33
176
@StefanKooths
Stefan Kooths
3 years
„… Und wie belohnen wir uns? Indem wir uns mit der Wirklichkeit auseinandersetzen.“ Und schon muss keiner mehr den Umbau der Wirtschaft bezahlen. Wir belohnen uns einfach selbst. #Kollektivismus in Diensten von #M ünchhausen. 3/6
1
10
171
@StefanKooths
Stefan Kooths
10 months
2050 ist nah, das Ende nicht. Richard Tol bewahrt in der #Klimapolitik einen kühlen Kopf. Warum Fortschritt durch gute Governance für ökonomische Entwicklung (weiterhin) der Menschheit dient und #Panikmache sie bedroht:
10
50
177
@StefanKooths
Stefan Kooths
3 years
Das Bild, die Mittel aus dem sog. #Wiederaufbaufonds kämen „von der #EU “, ähnelt der Illusion, die Kosten der Dekarbonisierung trüge „der Staat“. Für Länder wie Deutschland sind die #NGEU -Gelder offenkundig überflüssig und füttern nur die #B ürokratie.
10
35
166
@StefanKooths
Stefan Kooths
2 years
Brillante Analyse von @hankrainer , wie Kollektivisten jede Schuld in Verantwortungslosigkeit auflösen – und so der Tyrannei den Weg ebnen. Einige Kostproben im Thread: 1/5
8
45
168
@StefanKooths
Stefan Kooths
1 year
Powered by German taxpayers:
Tweet media one
@StefanKooths
Stefan Kooths
1 year
Die Regierung öffnet die Staatskasse, und @intel greift mit beiden Händen rein. #Chips gehen später dorthin, wo die höchsten Preise geboten werden, nicht wo einst die #Subventionen flossen. Oder folgen dann Exportverbote? Das wäre der GAU für den Standort.
38
50
205
8
21
165
@StefanKooths
Stefan Kooths
4 months
Gerald Braunberger zur wirtschaftspolitischen Avantgarde: via @faznet
Tweet media one
11
39
173
@StefanKooths
Stefan Kooths
1 year
Industriepolitische #Subventionen päppeln die Wirtschaft nicht. Sie fördern einige auf Kosten der übrigen: Gesamtwirtschaftlich keine Wachstumsstory, sondern reines #CrowdingOut . Wegen mehr #Steuern und #B ürokratie ein #Negativsummenspiel . Auch in den USA.
9
32
167
@StefanKooths
Stefan Kooths
3 years
Für das #NieWieder haben #liberale Ökonomen und Juristen in Freiburg und anderswo noch unter der NS-Diktatur an einer #Wirtschaftsordnung gearbeitet, die dann ab 1949 von #Erhard & Co in der Bundesrepublik als #SozialeMarktwirtschaft etabliert wurde. Sollte man wissen.
@ABaerbockArchiv
Annalena Baerbock (Archiv)
3 years
Der #TagderBefreiung mahnt uns, die Erinnerung wach zu halten. Es liegt in unseren Händen, Freiheit und Demokratie zu verteidigen. Gegen Faschismus, Rassismus und Antisemtismus. Für ein gemeinsames Europa. #Niewieder
662
499
7K
9
32
165
@StefanKooths
Stefan Kooths
5 years
@unihh @fegebanks Abgesehen vom seltsamen "Debatten"-Verständnis: Was hat die @unihh denn unternommen, um der #Freiheit der Lehre im Falle von Bernd #Lucke Genüge zu tun? Exzellenz sieht anders aus.
1
19
155
@StefanKooths
Stefan Kooths
4 years
Jetzt auch noch ein Rechtsanspruch auf Home-Office. Selbst die größte Krise der Nachkriegszeit kann dem Gulliver-Syndrom in der #Wirtschaftspolitik nichts anhaben: Lauter Regulierungen, die für sich genommen verkraftbar erscheinen, aber in der Summe die Wirtschaft fesseln können.
Tweet media one
13
33
164
@StefanKooths
Stefan Kooths
3 years
Missliebige Meinungen in die #Populismus -Ecke stellen: Es ist genau diese Attitüde, die dem Ansehen des #ÖRR schadet. Eine konsequent liberale #Rundfunkordnung ginge noch über den @fdp -Vorschlag hinaus, wie das @haucap -Gutachten für @PrometheusInst zeigt:
5
20
163
@StefanKooths
Stefan Kooths
3 years
Vor 100 Jahren zeigte Ludwig v. #Mises erstmals die Unmöglichkeit der „Wirtschaftsrechnung im sozialistischen Gemeinwesen“ – und lieferte damit zugleich die bislang bedeutendste wirtschaftswissenschaftliche Mustervorhersage aller Zeiten.
8
24
154
@StefanKooths
Stefan Kooths
3 years
Erst kleinteilige #Regulierung macht Lobbying rentabel. Wirksamer als jedes #Lobbyregister hält klare #Ordnungspolitik den #Lobbyismus in Schach: Je weniger interventionistisch ein Staat agiert, desto weniger Angriffsfläche bietet er Sonderinteressen.
Tweet media one
11
38
164
@StefanKooths
Stefan Kooths
7 months
Tipp für mehr #Wachstum (und finanzpolitischen Spielraum): Statt über die #Schuldenbremse mehr über die #Produktivit ätsbremsen hierzulande diskutieren. Gerne mit gleichem Eifer.
8
32
161
@StefanKooths
Stefan Kooths
3 months
#Standortpatriotismus ? Unternehmen haben keinen Pass – und das ist auch gut so. #Marktakteure sind Brückenbauer, die #Grenzen überwinden. Zudem wären die Produkte von #adidas schlechter, wenn es #Nike & Co nicht gäbe. Gute Standorte brauchen keine Appelle.
9
26
162
@StefanKooths
Stefan Kooths
3 years
Klarer wäre: „ @Die_Gruenen gehen davon aus, dass die #Zinsen auf Jahre hinaus niedrig bleiben und dass dies im Kern nichts mit der #Geldpolitik zu tun hat. Durch expansive #Finanzpolitik lassen sich #keynesianisch #Ressourcen mobilisieren, die sonst brachlägen, …“ 4/6
3
11
158
@StefanKooths
Stefan Kooths
3 years
"Wenn sich in der #Wissenschaft die Haltung breitmacht, die #Wahrheit bereits gefunden zu haben, und die Forschung nur noch dem Zweck dient, sie zu verifizieren, trifft das die Wissenschaft im Kern." Barbara Zehnpfennig über #Moral statt Argumente.
9
46
156
@StefanKooths
Stefan Kooths
1 year
@Gert_Woellmann @schnellenbachj @BachmannRudi @FuestClemens 1. Subventionen machen den Standort nicht insgesamt attraktiver, sondern belasten die nicht-subventionierten Bereiche. 2. Subventions-Bürokratie bindet Fachkräfte in unproduktiven Jobs. 3. Crowding-out: Subventionierte Industrien verdrängen andere via Arbeits- und Kapitalmärkte.
6
36
155