Jürgen Kaube Profile
Jürgen Kaube

@JKaube

1,510
Followers
143
Following
8
Media
467
Statuses

Joined January 2022
Don't wanna be here? Send us removal request.
@JKaube
Jürgen Kaube
6 months
Die Banalität des Blöden. Gute Beschreibung des Influencers Tilo Jung.
@NZZ
NZZ
6 months
In seiner Youtube-Sendung «Jung & Naiv» interviewt der Berliner Journalist Tilo Jung Politiker und Experten. Mit Vorliebe lädt er Israel-Kritiker ins Studio.
46
63
295
31
45
323
@JKaube
Jürgen Kaube
1 month
« Wir glauben fest an eine Transformation der Hamas in ein genderqueeres Kollektiv nach der erfolgreichen Dekolonialisierung. » Was studieren Studenten, die so etwas sagen? Studieren sie überhaupt etwas?
@JafJan
Jan Feddersen
1 month
Academia today: Studierende lösen den Nahostkonflikt. Besuch beim „Dahlemer Call for Peace in Palestine“ auf dem Campus der Freien Universität Berlin. via @tazgezwitscher
18
27
132
31
19
167
@JKaube
Jürgen Kaube
3 months
@PBahners Also nicht „Kauft nicht beim Juden“, sondern „Kauft nicht beim Israeli und nicht bei denen, die Wirtschaftskontakte zu Israelis haben, und habt keine Kontakte zu israelischen Künstlern, Verlagen und Universitäten, tretet auch nicht in Israel auf“?
7
8
150
@JKaube
Jürgen Kaube
3 months
@NaikaForoutan @UniCologne @TheNewSchool @hahauenstein Die ihrerseits zum Boykott israelischer Universitäten aufgefordert hat, wohin deutsche Wissenschaftler vor dem Nationalsozialismus flohen.
11
9
138
@JKaube
Jürgen Kaube
4 months
@NDeitelhoff Mitglied ja, aber ich habe damals gegen den Wunsch nach Einstimmigkeit protokollieren lassen, dass ich gegen Frau Butler als Adorno-Preisträgerin bin.
7
11
129
@JKaube
Jürgen Kaube
2 months
@MichaelsRalf @HollsteinM Man kann diejenigen, die das rufen, ja einmal fragen, wie sie sich die Neuordnung des gemeinten Gebietes vorstellen. Dass die Formel nicht „notwendig“ Auslöschung meint, kann sein. Aber in jeder empirischen Welt läuft sie darauf hinaus.
13
3
123
@JKaube
Jürgen Kaube
5 months
So viel zur Linken als Speerspitze der Frauenrechte. Und zur These vom Ersatzproletariat. #RUtzschmidt
Tweet media one
7
19
108
@JKaube
Jürgen Kaube
8 months
@MichaelsRalf Antisemitismus verdient kein Verständnis. Beim rechten sind sich da fast alle einig, beim palästinensischen offenbar nicht. „Falsche Wörter“: Es lebe der Euphemismus.
10
6
94
@JKaube
Jürgen Kaube
3 months
Marseille - eigentlich keine Stadt, von der man erwarten würde, in einer Buchhandlung essen zu können. In „Les Arcenaux“ fabelhafte Bouillabaisse und poetische Desserts.
Tweet media one
5
2
86
@JKaube
Jürgen Kaube
3 months
@PBahners Die Implikationen, die ein Boykottaufruf gegen israelische Universitäten hat, werden hingegen nicht gesehen. As we well know, some of them rescued intellectuals seeking refuge from the Nazis.
6
5
60
@JKaube
Jürgen Kaube
3 months
@PBahners Auf der NoThanksApp reicht es, wenn jemand den Angriff der Hamas verurteilt hat, um auf die Boykottliste zu kommen. Merkwürdig darum, dass Fraser nicht draufsteht. Vielleicht, weil sie nicht als Firma behandelt wird.
5
1
57
@JKaube
Jürgen Kaube
3 months
@stephandetjen Es ist ja noch viel schlimmer, wie Sie genau wissen: Ich habe Ihren Text damals angenommen, insofern schon gelesen, bevor er gedruckt war. Nur folge ich Ihrem Argument nicht, BDS sei nicht antisemitisch. Sie finden, BDS bewege sich im Rahmen von politischer Kritik; ich nicht.
13
5
48
@JKaube
Jürgen Kaube
16 days
Seit mehr als anderthalb Stunden steht der Zug in Ansbach. Seit einer halben Stunde heißt es alle zehn Minuten, man fahre in zehn Minuten ab. Als der Zug sich jetzt bewegt, sagen die einen „Wir fahren!“, aber einer „Nein, der Bahnsteig bewegt sich“.
6
5
45
@JKaube
Jürgen Kaube
2 months
@PBahners Wenn der Aufruf zu Terror und Mord keine Volksverhetzung ist, wann wäre dann der Tatbestand gegeben?
6
1
44
@JKaube
Jürgen Kaube
3 months
@MichaelsRalf Es war kein Terror, es war kein Pogrom, es war kein Antisemitismus (weil auch Thailänder unter den Opfern waren!), was war es denn dann? Widerstand gegen Kleinkinder und Thailänder? Ah, es war nicht „kontextlos“! Sie leben in einer erheblichen Begriffsverwirrung.
6
3
42
@JKaube
Jürgen Kaube
18 days
0:48 ff.
@LizaRosen0000
Liza Rosen
18 days
Watch: UN experts got humiliated immediately after they concluded that it is Israel's fault that Muslim men beat their wives... Wife-beating is instructed by the Qur'an and the Hadiths (Islam's scriptures). This is the cause of a brutal violation of
398
2K
5K
5
10
41
@JKaube
Jürgen Kaube
7 months
@PBahners Inwiefern „deutsche Aufregung“? Die Reaktionen in den Vereinigten Staaten sind die gleichen. Die Präsidentin hat auf die Frage, ob ein Aufruf zum Genozid an Juden gegen die Verhaltensregeln in Harvard verstoße, geantwortet, das komme auf den Kontext an. Inwiefern denn?
3
4
34
@JKaube
Jürgen Kaube
7 months
@MichaelsRalf Wenn Frau Deitelhoff Israelflaggen mit Hakenkreuz zugeschickt bekommt, wird sie wohl von „dunklen Zeiten“ sprechen dürfen. Oder halten Sie solche Zusendungen auch für „Kritik“?
1
4
36
@JKaube
Jürgen Kaube
2 months
@KA98840 @MichaelsRalf Oslo II beispielsweise wurde von Abbas nicht akzeptiert. Das Rückkehrrecht soll für Palästinenser gelten, aber nicht für 850.000 Juden, die aus nordafrikanischen Staaten vertrieben worden sind. Kein Wort im Artikel zum Verlauf von Camp David. Ist das jetzt konkret genug?
3
1
34
@JKaube
Jürgen Kaube
2 months
@MichaelsRalf Was für pauschale Statements denn? Der Text von Goldberg/Confino war mir bekannt. Eine Mischung aus Whataboutism und der absurden Behauptung, Israel sei an praktisch allem Schuld, insbesondere an der Verunmöglichung einer Zwei-Staaten-Lösung. Das gibt die Historik aber nicht her.
2
1
33
@JKaube
Jürgen Kaube
4 months
@schnellenbachj @PBahners Niemand braucht eine « deeper discussion » über Vergewaltigungen und Kindsmorde.
3
1
31
@JKaube
Jürgen Kaube
5 months
@JuergenZimmerer Können Sie Beispiele dafür geben, dass anderer 120. Jahrestage gedacht wird? Wenn nicht, was soll die Empörung? Bedeutet sie nur: Niemand gedenkt 120 Jahre meines Forschungsgegenstands? Das wäre die lachhafte Erklärung einer Selbstwichtigkeit.
11
0
30
@JKaube
Jürgen Kaube
3 months
@MichaelsRalf @UniCologne Sie hat zum Boykott israelischer Universitäten aufgerufen. Wie finden Sie das denn? Wenn die Uni Köln mitteilt, sie sei israelischen Universitäten verbunden, sehen Sie darin ein Motiv für Verschwörungstheorien („israelischer Einfluss“), aber das sind nur Ihre eigenen Phantasien!
1
2
29
@JKaube
Jürgen Kaube
5 months
In welcher Frequenz manche Leute „absolut“ sagen, um Zustimmung auszurücken.
14
0
30
@JKaube
Jürgen Kaube
3 months
@HopnerMartin Wird die Reputation durch Einladungen und nicht durch Forschung erworben? Und wie steht es um die Reputation der New School, wenn behauptet wird, Frau Fraser habe die Leute in Palästina supported, anstatt zum Boykott israelischer Universitäten aufgerufen?
4
3
29
@JKaube
Jürgen Kaube
2 months
@PBahners Wenn Sie in vielen der Parolen, die gerade gerufen werden, keine Aufstachelung zum Hass gegen „Zionisten“ aka „Israelis“ erkennen können, mit den entsprechenden Begleiterscheinungen (z.B. Steigerung der antisemitischen Vorfälle in den USA um 140 % 2023), wird die Diskussion zäh.
1
2
29
@JKaube
Jürgen Kaube
23 days
@JafJan Bill Mather, der Unterstützer von Al Gore, Barack Obama etc. soll jetzt rechts sein? Seine puns sprechen für das Gegenteil. Doch das zu sehen, muss man eben Witz haben.
3
0
27
@JKaube
Jürgen Kaube
6 months
Poesie der Bahn: Zugausfall wegen „Maßnahmen zur Betriebsstabilisierung“.
6
0
25
@JKaube
Jürgen Kaube
2 months
@MichaelsRalf Weshalb folgt aus Einreiseverbot „Weg in den Autoritarismus“? Es könnte ein fehlerhafter Verwaltungsakt sein. Dafür gibt es Gerichte. Es könnte eine politische Überreaktion sein. Dass sie den Übergang in eine illiberale Demokratie anzeigt - welche Indizien gibt es?
7
4
24
@JKaube
Jürgen Kaube
5 months
@PBahners Vielleicht war nur der Bruder des Verlegers anwesend.
2
3
21
@JKaube
Jürgen Kaube
3 months
@PBahners In der Ausladung „einen Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit zu wähnen, verkehrt die Kausalkette und entleert den Begriff.“ Mit einer Entwertung des Wissenschaftsstandort zu drohen „suggeriert: Der nationale Erfolg bemisst sich am Grad der Verklärung antijüdischer Gewaltakte“
2
1
20
@JKaube
Jürgen Kaube
2 months
@PBahners Das Hochlebenlassen der Intifada enthält also keinen Hass gegen ein Volk?
3
0
19
@JKaube
Jürgen Kaube
3 months
@PBahners Und das, um den Staat Israel von der Landkarte zu wischen, dessen Gründungszweck der Schutz von Juden vor Pogromen ist. Genau das.
2
2
17
@JKaube
Jürgen Kaube
24 days
@adriandaub Is this the kind of intellectual, which strives for retweets or something if he tweets another 100 rhetorical questions without any argument?
2
0
16
@JKaube
Jürgen Kaube
4 months
@PBahners Agreement über eine Begriffsverwendung, die eine Begriffsverwirrung in legitimatorischer Absicht ist? Armed resistance against children?
2
1
16
@JKaube
Jürgen Kaube
2 months
Jugend fehlt entschuldigt. Jedenfalls nach den eigenen Kriterien.
@CollinRugg
Collin Rugg
2 months
NEW: Columbia Law students are demanding that the school cancel finals and pass all students because they are so traumatized from NYPD "violence" they witnessed last week. LMAO. The sensitive and "shaken" students say they're so upset by police in riot gear that they can't
11K
4K
27K
3
2
16
@JKaube
Jürgen Kaube
3 months
@ChristophKappes @MattHGoldmann @PBahners Der Anlass war keine wissenschaftliche Kommunikation von Fraser, sondern ihre Unterschrift unter einen politischen Appell. Inwiefern ist also die (ihre) Wissenschaftsfreiheit berührt?
5
0
14
@JKaube
Jürgen Kaube
3 months
Tweet media one
4
0
15
@JKaube
Jürgen Kaube
1 month
Das Leben selbst ist voll objektiver Komik.
@JafJan
Jan Feddersen
1 month
Man muss es aussprechen: Der Text by steht auf der Satire-Seite, ja, aber die Sätze sind gusseisern recherchiert u decken sich 100% mit meinen Erfahrungen.
10
5
77
1
2
15
@JKaube
Jürgen Kaube
3 months
@ni_hoolihan Die App setzt auf die Boykottliste bei weitem nicht nur Produkte aus illegalen Siedlungen, sondern sogar Firmen, die sich gegen den Terrorangriff der Hamas erklärt haben.
1
2
14
@JKaube
Jürgen Kaube
3 months
@JuergenZimmerer Insichgeschäfte des öffentlichen Diskurses: Tweet 1: Wann kommen die ersten Rücktrittsforderungen gegen Mukherjee? Tweet 2 (2h später): Mukherjee sollte zurücktreten!
1
0
14
@JKaube
Jürgen Kaube
3 months
@MichaelsRalf Was für einen antiakademischen Impetus denn? Sie schreiben, „wir“ bräuchten Frau Fraser, Ich schreibe, dass alle ihre Texte publiziert werden. Wo ist das Problem, wenn die Uni Köln sie nicht mehr als Gast möchte, weil sie findet, man solle israelische Universitäten boykottieren.
1
3
14
@JKaube
Jürgen Kaube
7 months
@MichaelsRalf Wäre es da nicht besonders einfach und besonders sinnvoll, Interviews zu geben?
2
2
13
@JKaube
Jürgen Kaube
8 months
Wunderbarer Nachruf: Die große Lyrik ist dem Argument verwandt.
@FAZ_Feuilleton
FAZ Feuilleton
8 months
Die Phrase ist die Todfeindin der Kommunikation wie der Literatur. Wenige Menschen haben ausdauernder und entschlossener gegen sie gekämpft als die Dichterin Louise Glück. Ein Nachruf von Dietmar Dath
1
4
18
1
3
13
@JKaube
Jürgen Kaube
2 months
@HeikeSpecht Hätten Sie den Text gelesen, wüssten Sie, dass sich die Gouvernante auf den Suppenkasper bezieht. Ihre Beschwerde greift ins Leere.
2
0
13
@JKaube
Jürgen Kaube
3 months
@ChristophKappes @JanvonHein1 @stephandetjen @MichaelsRalf „Freund des BDS“ hat Herr Michaels erfunden. Im Text steht „Verteidiger der BDS-Positionen“: Verteidiger der Legitimität von Boykotten. Man kann das als in der Sache neutrale Position empfinden, mir scheint die Behauptung, BDS sei nicht antisemitisch, eine Form von Mitläufertum.
3
1
13
@JKaube
Jürgen Kaube
7 months
@hahauenstein Wie gehabt ohne Argument, bloße Behauptung, der Artikel gründe auf Fantasie. Woher wissen Sie das? Oder entspringt es Ihrerseits der Fantasie? Waren Sie an der UdK? Mit wem haben Sie gesprochen?
2
0
10
@JKaube
Jürgen Kaube
2 months
@D_Herrmann @PBahners War der 7. Oktober also kein Terror und Mord? Wäre der Aufruf, ihn zu wiederholen oder zu feiern, also kein Aufruf zu Terror und Mord? Oder Frage an die Partisanen: Inwiefern trägt es zur Befreiung bei, Kinder und Tanzjugendliche abzuschlachten?
2
2
12
@JKaube
Jürgen Kaube
3 months
@HopnerMartin Interessant, dass man es aber versteht, wenn jemand zum Boykott der israelischen Universitäten aufruft.
0
1
11
@JKaube
Jürgen Kaube
2 months
@NDeitelhoff @faznet Die Frage ist nur, wie die Historikerin aussieht, wenn sie Märchen über die autofreien Sonntage erzählt.
3
0
11
@JKaube
Jürgen Kaube
4 months
Um 11 Uhr, Wien, Burgtheater, Diskussion: „Wie gespalten ist unsere Gesellschaft?“
1
0
10
@JKaube
Jürgen Kaube
4 months
Wir bitten um Geduld, wenn schon nicht mit unserem Arbeitgeber, so doch mit unserem Team an Bord (Zugchef bei mehr als einer Stunde Verspätung).
0
1
10
@JKaube
Jürgen Kaube
7 months
@MichaelsRalf Das genau stand im letzten Satz des Threads. Zu insinuieren, Frau Deitelhoff habe sich als Opfer in dunklen Zeiten dargestellt, ist leere Polemik.
1
1
10
@JKaube
Jürgen Kaube
13 days
@TomKlindt Das sehen Sie richtig. Wir haben das Format „10. Todestag“ im Feuilleton gar nicht. So erschien beispielsweise auch zum 10. Todestag von Joachim C. Fest keine Zeile in dem von Frank Schirrmacher verantworteten Feuilleton.
2
0
10
@JKaube
Jürgen Kaube
4 months
@schnellenbachj Von wegen: Spargel ist von Vorderasien hierher verschleppt worden, von der römischen Kolonialmacht.
3
0
10
@JKaube
Jürgen Kaube
4 months
@PBahners Zuvor müsste aber über ihre Festlegung, es sei kein Terrorismus, diskutiert werden. Etwa indem sie sagte, was für sie denn Terrorismus ist, wenn nicht das.
2
1
10
@JKaube
Jürgen Kaube
3 months
@ArminNassehi Der arme Polt. 50 Jahre Arbeit und dann das.
0
1
9
@JKaube
Jürgen Kaube
17 days
@PSchottler @SmithHelmut @micwildt @hausderwannsee1 @DubnowInstitut Wie verhält sich eigentlich die Bezeichnung von Gaza als riesigem Freiluftgefängnis oder Warschauer Ghetto reloaded zur Behauptung einer lebendigen Universitätslandschaft dort? Frage nur.
3
0
8
@JKaube
Jürgen Kaube
5 months
@lenitiv Ah, die Rosa Luxemburg Stiftung ist nicht repräsentativ für die Linke? Wie heißt die Partei, die sie trägt nochmal?
4
0
8
@JKaube
Jürgen Kaube
3 months
@a_gossweiler @MENA_WATCH @SchmolkeUlrich @MichaelsRalf Der Protest ist wie nochmal „brutal“ unterdrückt worden? Durch Ausladung von zwei Vorlesungen, die nichts mit dem Protest zu tun gehabt hätten? Überprüfen Sie mal Ihre Kriterien für die Wortverwendung.
1
2
9
@JKaube
Jürgen Kaube
7 months
@MichaelsRalf Das war nicht der Punkt. Sie haben „jammern“ geschrieben und damit angedeutet, sie soll sich nicht so haben. Was sollte das?
1
1
9
@JKaube
Jürgen Kaube
2 months
@D_Herrmann @PBahners Frau Butler zumindest meinte, der 7. Oktober sei bewaffneter Widerstand. Das stimmt überein mit dem Selbstbild nicht nur der Hamas, sondern auch vieler Palästinenser und ihrer Anhänger. Inwiefern sollen wir uns also die „Befreiung“ anders vorstellen als den 7. Oktober?
2
1
9
@JKaube
Jürgen Kaube
8 months
@piperverlag Schachbücher, Soziologie, Sherlock-Holmes-Forschung
0
0
1
@JKaube
Jürgen Kaube
9 months
@PBahners @fuecks Es gibt mindestens zwei Bedeutungen von „verstehen“: Ich verstehe gut, was Du tust = ich kann Deine Gründe nachvollziehen. Und: Ich kann erklären, weshalb Du so handelst. Hamas-Versteher meint (in Analogie zu Putin-Versteher) Leute, die zustimmend nachvollziehen.
1
1
6
@JKaube
Jürgen Kaube
30 days
@Fionnindy @Bundeskanzler Die Regierung gehört nach dem Kleinen Einmaleins der Demokratie zur Exekutive, wo soll da die Verletzung der Gewaltenteilung sein? @RamsyKilani
1
0
7
@JKaube
Jürgen Kaube
7 months
@PBahners @FrDeDeFr @ArndPollmann @BachmannRudi Für jüdische Studenten oder solche aus Israel dürften die praktischen Konsequenzen/Implikationen auf der Hand liegen.
1
0
8
@JKaube
Jürgen Kaube
7 months
@JanvonHein1 @AschRonald @dfg_public @Verfassungsblog @maxplancklaw @maxplanckpress @MichaelsRalf @MPIPRIV Self-fashioning als von Repression bedrohte, weil gefährlich argumentierende Person.
1
1
8
@JKaube
Jürgen Kaube
30 days
@Fionnindy @Bundeskanzler Die Regierung gehört nach dem Kleinen Einmaleins der Demokratie zur Exekutive, wo soll da die Verletzung der Gewaltenteilung sein?
1
0
8
@JKaube
Jürgen Kaube
1 month
@vicijlo « völlig frei » geschöpft scheint es nun gerade nicht, wenn man dem Autor glauben darf. Die objektive Komik der queeren Verteidigung von Hamas festzuhalten, bedarf keiner Häme.
4
0
8
@JKaube
Jürgen Kaube
5 months
@jager_lorenz Schließe mich gerne an. Gratulation und Dank für viele anregende Bücher.
1
0
6
@JKaube
Jürgen Kaube
2 months
@AvivaKlompas Alles kein „israelbezogener Antisemitismus“, der ja angeblich eine politische Erfindung ist?
0
0
6
@JKaube
Jürgen Kaube
8 months
@nothilfe @MichaelsRalf @MPIPRIV „als wären alle, die sich für Palästinenser einsetzen, über einen Kamm zu scheren“ - die jetzigen Demonstrationen scheinen dieser Vermutung Recht zu geben. Ganz einheitlicher Israel-Hass bei den Demonstranten.
1
2
7
@JKaube
Jürgen Kaube
8 months
@MichaelsRalf @nothilfe @MPIPRIV Neben Antisemiten zu demonstrieren, scheint mir tatsächlich ekelhaft.
1
1
6
@JKaube
Jürgen Kaube
12 days
@schieritz Wer sich zuletzt über die „bloß formale Demokratie“ beschwerte, war Hubert Aiwanger.
3
0
7
@JKaube
Jürgen Kaube
2 months
Es gibt Hoffnung.
@CarloMasala1
Carlo "Realism, Gedankenfetzen and Rants" Masala
2 months
🥰
51
441
2K
0
0
7
@JKaube
Jürgen Kaube
9 months
@NowPhilosophie Das ist das höchste denkbare Lob!
1
0
7
@JKaube
Jürgen Kaube
3 months
@JuergenZimmerer Aber gewiss doch auch den Druck durch „pressure groups“, die Boykottaufrufe gegen Universitäten unterstützen.
0
1
7
@JKaube
Jürgen Kaube
5 months
@FogelVlug Vorbildliche, informative Stellungnahme. So sollten Wissenschaftler im Fernsehen auftreten.
1
0
7
@JKaube
Jürgen Kaube
7 months
@APosener @AschRonald Folgenindifferenz als Prinzip der Rechtsprechung ist nicht vermeidbar, sofern man nicht die Politisierung des Rechts wünscht.
2
0
6
@JKaube
Jürgen Kaube
3 months
@MichaelsRalf „Wir brauchen Nancy Fraser…“- haben wir nicht ihre Texte? Die übliche Überschätzung von Anwesenheit im akademischen Zeremoniell.
3
1
6
@JKaube
Jürgen Kaube
6 months
@JanvonHein1 @SchmolkeUlrich @faznet @Verfassungsblog Man kann die Argumente des unbekannten Autors nicht mit mehr mit anderen Texten verbinden, die er geschrieben hat. Er könnte sich nicht dagegen wehren, wenn jemand behauptete, sie sei in Wahrheit „Claudia Neumann“ oder argwöhnte, „Claudia Neumann“ sei in Wahrheit Herr Steinbeis.
1
3
6
@JKaube
Jürgen Kaube
6 months
@trilmm @MladenGladic @MichaelsRalf Wenn es essentielle Unterschiede zwischen Gaza und dem Warschauer Ghetto gibt, ihre Liste ist lang, wie könnten sie dann keine Rolle bei der Beurteilung der Folgen des 7. Oktobers spielen?
4
1
6
@JKaube
Jürgen Kaube
2 months
@JanvonHein1 @MichaelsRalf Bandenwesen, Autoritarismus, Bedrohung der Wissenschaftsfreiheit, nichts aus der Geschichte gelernt, Hexenjagd, härteres Vorgehen gegen die Palästinenser als gegen ihre Tötung: Babylon Deutschland aus privater Sicht.
0
1
6
@JKaube
Jürgen Kaube
3 months
@a_gossweiler @junger_franke @MENA_WATCH @SchmolkeUlrich @MichaelsRalf Boykottaufrufe gegen israelische Universitäten halten Sie für anständig (und wirksam im Sinne der Leute in Gaza)?
1
1
6
@JKaube
Jürgen Kaube
7 months
@MichaelsRalf Kannte nur die Formulierung aus dem Thread, wo „geschickt“ steht, aber die elektronische Form machte es nicht besser.
2
0
6
@JKaube
Jürgen Kaube
10 months
1
0
6
@JKaube
Jürgen Kaube
3 months
@MichaelsRalf @HopnerMartin Durch einen Boykottaufruf gegen israelische Universitäten! Dann könnten wir ja auch die Gegner Trumps durch Boykottaufrufe gegen Berkeley und Penn State supporten.
2
3
6
@JKaube
Jürgen Kaube
2 months
@D_Herrmann @audacity_g @faznet @RichterHedwig @berndulrich Hätte etwas für sich. Stichwort: Menschen als Erwachsene.
4
0
5
@JKaube
Jürgen Kaube
2 months
@EichstadtTilman @audacity_g @faznet @RichterHedwig @berndulrich Wäre als Verbotsgegner missverstanden. Das Tempolimit (nicht ausschlaggebend) ist weltweit akzeptiert. Typen der Landwirtschaft können sanktioniert (positiv oder negativ) werden. Flugbenzin besteuert. Etc. Die Frage ist, ob die Moralisierung dazu beiträgt, das zu erleichtern.
4
1
6
@JKaube
Jürgen Kaube
8 months
@MichaelsRalf @nothilfe @MPIPRIV @zeitonline In einer Demonstration, deren Lautstärke von den Antisemiten bestimmt wird, wird sie von wem gehört? Twittern könnte sie, es gibt Facebook und Instagram, welchem Kollektiv ordnete sie sich also zu, wenn sie - was sie ja nicht tut - mit Volksverhetzern demonstrierte.
1
1
5
@JKaube
Jürgen Kaube
3 months
@MichaelsRalf Wer noch Albertus Magnus Professor werden will? Machen Sie sich nicht lächerlich. Für wen wäre das ein Ziel, dem Ansichten geopfert würden? In welcher von akademischen Ehrentiteln verwirrten Vorstellungswelt leben Sie denn? Wie tapfer sind ihre Mitstreiter, wenn sie so denken?
1
2
6
@JKaube
Jürgen Kaube
1 month
@Michelin19681 Von der der Autor sagt, sie sei dem Leben abgelauscht.
4
0
6
@JKaube
Jürgen Kaube
4 months
@MichaelsRalf Spitzfindigkeit als Metier des Juristen? Sie spielt die Neutrale angesichts des Terrors, womit sie seine Partei ergreift.
0
1
6
@JKaube
Jürgen Kaube
1 month
@KaiKodden Zustand unseres Diskurses. Collegedudes lesen in Texte willkürlich hinein, was sie danach als Abgrund bezeichnen.
0
0
6
@JKaube
Jürgen Kaube
5 months
@JuergenZimmerer Sie hatten sich beschwert, dass des 120. Jahrestages nicht gedacht wurde. Meine Rückfrage war, ob es 120. Jahrestage als Veranstaltungsbegründung überhaupt gibt. Bislang unbeantwortet.
1
0
5
@JKaube
Jürgen Kaube
7 months
@kemmereralex @MichaelsRalf Mein Punkt war nur: Weshalb sollte Dissens oder Divergenz ein Grund für Interviewabsagen sein?
3
0
5
@JKaube
Jürgen Kaube
5 months
@lenitiv Die eigenen Interessen sind dabei solche, die ihnen von anderen zugeschrieben werden.
1
0
4
@JKaube
Jürgen Kaube
2 months
@MichaelsRalf @KA98840 Was stellen Sie sich denn als detaillierte Auseinandersetzung auf Twitter vor?
1
0
5