@Koepping
Petra Köpping
6 months
Ob sie auf dem Weg zur Arbeit nun aber Diesel fahren, in der Kantine Schnitzel essen, oder einmal im Jahr nach Mallorca fliegen, das sollten wir doch jedem selbst überlassen. Diese Sinnlos-Diskussionen bringen uns nicht voran.
6
0
13

Replies

@Koepping
Petra Köpping
6 months
Die @spdsachsen wird, auch bei starkem Gegenwind, weiter konstruktive und soziale Politik machen. Das Wahljahr zur #ltwsn24 hat gerade erst begonnen. Wir setzen auf die Themen, die die Menschen hier tatsächlich bewegen.
Tweet media one
Tweet media two
337
21
96
@Koepping
Petra Köpping
6 months
Wir stellen uns den Herausforderungen, die wir in Sachsen zu lösen haben: ➡️ vor jeder Klasse ein Lehrer 👩‍🏫 ➡️ für eine starke Wirtschaft 📊 durch starke gut bezahlte Arbeitnehmer 👷‍♀️ ➡️ für eine zuverlässige gesundheitliche Versorgung 🚑 in Stadt 🌃 und Land 🏡.
4
0
10
@Koepping
Petra Köpping
6 months
Die Leute wollen, dass es läuft. Sie wollen, dass die Regierung ihren Job macht. Ständiger Zoff in der Berliner Ampel nervt. Mich auch. Da geht dann auch unter, dass die Erhöhung des Mindestlohns gerade hier im Osten vielen Menschen hilft.
8
0
9
@Koepping
Petra Köpping
6 months
Dass die Milliarden für die Stärkung der Chipindustrie Sachsen auf der Weltkarte als Wirtschaftsstandort ganz fett markieren werden. Dass so tausende Arbeitsplätze in Sachsen entstehen. Sichere Arbeitsplätze. Gut bezahlte Arbeitsplätze.
8
0
8
@Koepping
Petra Köpping
6 months
Dass die Bundeswehr einen neuen Standort in Sachsen bekommen wird. Dass das Deutsche Zentrum für Astrophysik nach Sachsen kommt. Dass die Beschäftigten in den Kohleregionen ihre Zukunft selbst gestalten, indem sie auf Erneuerbare umstellen.
1
0
8
@Koepping
Petra Köpping
6 months
Dass die Beschäftigten in der Autobranche ihre Zukunft schon lange umsetzen, indem sie an E-Autos schrauben. In Massenproduktion. Jedes 5. in Europa produzierte E-Auto kommt aus Sachsen.
2
0
8
@Koepping
Petra Köpping
6 months
Alles Erfolge, für die auch wir in der Politik und gerade die SPD-geführte Bundesregierung den Rahmen gesetzt hat.
2
0
8
@Koepping
Petra Köpping
6 months
Während andere noch lamentieren, ob es die Verkehrswende braucht, sind die Sachsen schon drei Schritte weiter. Während andere noch rumeiern, ob der Kohleausstieg drei Jahre eher oder später kommt, wird in den Kohleregionen längst auf Erneuerbare umgestellt.
2
0
8
@Koepping
Petra Köpping
6 months
Nur: die Leute, die das Auto bauen, sollen es sich auch leisten können! Die Leute, die den Strom produzieren, sollen nicht Angst vor der Rechnung haben müssen!
2
0
8
@Koepping
Petra Köpping
6 months
Unter uns: Ich will, dass die Leute ihren Tagebau und ihre Auto-Werke für die Zukunft fit machen können. Diesen Prozess zu leiten, ist Job der Konzernführungen. Über die gute Umsetzung, über die mache ich mir keine Sorgen, denn die Sachsen sind fleißig.
3
0
8
@Koepping
Petra Köpping
6 months
Wer mit Populismus und Fakenews die Stimmung anheizt, hilft am Ende nur denjenigen, die für die Kernthemen keine Lösung parat haben. Wir haben auch in Sachsen unsere Hausaufgaben zu machen. Es wäre sehr schön, wenn das alle so sehen würden.
10
0
11
@stevo290280
Stevo2902
6 months
@Koepping Das glauben sie doch selbst nicht! Ihre Berliner Freunde werden ihnen schon sagen für was sie eintreten sollen. Die Dinge die sie ansprechen werden es nicht sein! Ihre Partei ist nicht mehr wählbar!
0
0
1
@TheMomper
Hassbert
6 months
@Koepping der Staat überlässt es aber nicht jedem selbst denn er macht die Flüge,Schnitzel,Diesel künstlich teuer um eine linksgrüne Volksfeindliche Ideologie zu erzwingen
0
0
0