@BerndSchoen
Bernd Schön
1 year
Kurze Frage in die Runde. Wie findet ihr das? #Holzhaus
Tweet media one
66
0
63

Replies

@BerndSchoen
Bernd Schön
1 year
Ist glaube ich nur ein Rendering weil die Dachentwässerung komplett fehlt, zudem fehlen mir ein Paar Fenster. Hatte in der alten Heimat schonmal eins gebaut, da aber Flachdach und nicht in schwarz. Diesmal muss es leider Satteldach werden. Ich finde es interessant.
2
0
11
@nhilsi
Der Proktologe
1 year
1
0
1
@BerndSchoen
Bernd Schön
1 year
@nhilsi Als gebürtiger Mainzer kann (ja darf😋) ich Wiesbadener nicht ernst nehmen. 😉 Ihr habt ja nichtmal eine Goldgrube. Spaß beiseite, ich will definitiv wieder ne Holzfassade und muss Satteldach bauen. Mehr Fenster und nicht ganz so minimalistisch wirds wohl werden.
0
0
0
@Juergen_Kaiser
Don't panic - solution incoming
1 year
@BerndSchoen Ohne Dachüberstand ist die Wetterseite immer feucht. Wenn man gerne Außenwände begrünt, eine gute Lösung. 😩
1
0
5
@BerndSchoen
Bernd Schön
1 year
@Juergen_Kaiser Kann ich bestätigen, ist nicht so. Holz ≠ Putz. Holz macht eher an der Nordseite Probleme, aber auch das geht.
0
0
0
@Dadedu3
Geselle
1 year
@BerndSchoen Der fehlende Dachüberstand ist ungünstig für die Fassade. Die innenliegende Rinne kann schnell zum Problem werden. Daher etwas unpraktisch, aber optisch interessant.
2
0
2
@BerndSchoen
Bernd Schön
1 year
@Dadedu3 Ja innenliegend muss es nicht sein. Denke es ist ein Rendering, verstehe die Hinterlüftung da auch nicht wirklich.
1
0
0
@Paragrafenhexe
Kiki42
1 year
@BerndSchoen Da bekomme ich schon vom Ansehen Depressionen :(((
2
0
3
@BerndSchoen
Bernd Schön
1 year
@Paragrafenhexe Das will ich nicht! Innen dann offene Balkenlage in natur?
1
0
3
@MieruchMario
Mario Mieruch Ⓜ️ 🚜
1 year
@BerndSchoen Eine der wesentlichen Fragen dabei ist, wie arbeits- und erhaltungsintensiv die Fassade so ist? Wie oft muss das Holz neu versiegelt und geschützt werden? Ich würde z.B. nicht auf einen Überstand verzichten, alleine schon an der Haustür, damit man überdacht aufschließen kann.
2
0
10
@BerndSchoen
Bernd Schön
1 year
@MieruchMario Das unbehandelte "alte" Haus ist mittlerweile vergraut und die Fassade wird jeden Hier überleben. Wenn man es schwarz lassiert sollte min. 20 jahre ruhe haben. Dann sind die meisten modernen WDVS Fassaden schonmal gemalert worden.
1
0
5
@Ella07340657
Ella
1 year
@BerndSchoen Geht's um die Optik? Ich finde es etwas düster.
1
0
1
@BerndSchoen
Bernd Schön
1 year
@Ella07340657 Ja mehr Fenster will ich schon.
0
0
2
@unseelie8
Unseelie
1 year
@BerndSchoen ja funktioniert. in den Lamellen läuft das wasser runter, dachrinne unnötig die fenster befinden sich geschickterweise auf der Südseite über dem hang und niemand guckt ins Wohnzimmer und schlafzimmer, nach vorne sind küche und Klo und bad mit kleinen fenstern
2
0
0
@BerndSchoen
Bernd Schön
1 year
@unseelie8 Das hält das beste Holz nicht aus, denke die haben die Rinne versteckt, oder halt für das Rendern weggelassen. Das wäre dauerhaft dann doch tödlich für das Holz, egal wie behandelt. Und wohl auch nicht zulassungsfähig.
0
0
0
@D_o_r_f_k_i_n_d
Dorfkind
1 year
@BerndSchoen Wirkt mir dadurch, dass das Dach in die Wand direkt überzugehen scheint, zu „glatt“. Baumaterial & Farbe 👌🏻
1
0
1
@BerndSchoen
Bernd Schön
1 year
0
0
1
@Myh2019
Myh
1 year
@BerndSchoen Ist die Fassade mit dem entflammten Holz gemacht? Ich finde toll. Auch wie die Herstellung der Bretter stattfindet. Kommt wohl aus Japan.
1
0
2
@BerndSchoen
Bernd Schön
1 year
@Myh2019 Sieht nicht gesund aus, denke ist ein Rendering.
0
0
0
@daniel89_geo
Daniel
1 year
@BerndSchoen Das kommt mir bekannt vor. Ist das nicht das Haus vom Scheidungsanwalt in Merz gegen Merz? 🤔
1
0
1
@BerndSchoen
Bernd Schön
1 year
@daniel89_geo Keine Ahnung 😄, aber wäre lustig. Mir gehts um die grundsätzliche Designsprache.
1
0
0