@BMBF_Bund
BMBF
3 years
Staatssekretär Wolf-Dieter Lukas äußert sich im #Video zur Diskussion um #ichbinhanna und erläutert die Position des #BMBF zum #WissZeitVG #woisthanna
Tweet media one
53
10
17

Replies

@gisela_kopp
GiselaKopp | giselakopp.bsky.social
3 years
@BMBF_Bund Die #ExStra führt zu Stabilität? Wieviele neue Dauerstellen für Wissenschaftler*innen wurden durch die #ExStra geschaffen? (und ich rede hier nicht von vorgezogenen Neubesetzungen!) Meine Hypothese: 0
1
2
41
@hannes_elefant
Hannes Witt @hwitt.bsky.social
3 years
@BMBF_Bund Uns die #Exstra als Antwort verkaufen zu wollen, ist die "Trickle down" Ökonomie der Wissenschaftspolitik.
0
0
15
@hannes_elefant
Hannes Witt @hwitt.bsky.social
3 years
@BMBF_Bund Beim WissZeitG nur auf die Wissenschaftsorganisationen zu hören, ist als ob man beim Arbeitnehmerschutz nur auf die Arbeitgeberverbände hört.
0
3
51
@StudioDisko
Magdalena Beljan
3 years
@BMBF_Bund Wenn das Gesetz den Hochschulen so viel "Gestaltungsspielraum" ermöglicht & das dazu führt, dass die Befristungsquote bei 90% liegt, dann ist es vielleicht an der Zeit sich zu überlegen, ob man als Gesetzgeber Konsequenzen daraus zieht, statt um "Akzeptanz" zu werben.
0
5
68
@Porno_Studie
Amateurpornographie-Studie@UniBielefeld
3 years
@BMBF_Bund Da wurden aber schön Textbausteine montiert… Es wäre schön, wenn endlich einmal die Frage beantwortet würde, warum 50%-Stelle soviel zählen wie 100%-Stellen und warum Promotionszeiten OHNE Beschäftigung ebenfalls voll zählen. #ichbinhanna
0
0
23
@HippocampusGirl
Lea Waller
3 years
@BMBF_Bund So wie ich das Video verstehe, ist die vorgeschlagene Lösung, dass Nachwuchsforschende mit ihren Universitäten wegen Festanstellung verhandeln sollen. Ehrliche Frage, hat jemand schonmal so etwas versucht, und die Antwort war “ja klar”?
2
0
17
@SebastianHuhnh1
Sebastian Huhnholz
3 years
@BMBF_Bund Ich finde es gut, dass immerhin eine erste, wenn auch vorgeschobene, kurze und diskussionsferne Stellungnahme erfolgt. Viele Punkte halte ich für abwegig. Besonders seltsam aber ist der Hinweis, dass „das Gesetz mit einer guten Befristungspraxis gelebt werden muss.“ Denn… 1/2
1
0
14
@Fionnindy
Daniel-Pascal Zorn
3 years
@BMBF_Bund Ob das wirklich der beste Weg ist, das Problem von #IchbinHanna anzugehen? Staatssekretär Lukas ist zumindest nicht die beste Wahl, um Wissenschaftler:innen hinsichtlich der Finanzierung ihrer Projekte anzusprechen.
0
2
21
@elpeterico
Peter Bernardi
3 years
@BMBF_Bund Danke für die "Erklärung" - auch wenn das Video von 2018 sein mag, Anlass und Ursachen bitte nicht durcheinander bringen. Zur Klärung hilft sicher, auf die Fragen, die @AmreiBahr gestellt hat, zu antworten
1
2
38
@Johannes42
Johannes Franzen
3 years
@BMBF_Bund Inwiefern spiegelt das Video nicht genau das, was hier verkündet wird. Vielleicht wäre ein Anfang, die wissenschaftliche Community mit einer gewissen Ernsthaftigkeit zu behandeln?
0
1
44
@beritmiriam
Berit Glanz
3 years
@BMBF_Bund Gott sei Dank haben wir bei der Bundestagswahl im September auch etwas Gestaltungsspielraum.
1
2
31
@KaDWe2
Katarina Weßling
3 years
@BMBF_Bund Die Kritik, die ich häufig lese/selbst äußere: #WissZeitVG schadet dem "Innovationsstandort Deutschland" durch Wegzug ins Ausland/Karriereabbruch von PostDocs. Die Stellungnahme erweckt hingegen den Eindruck als fordere mit #IchbinHanna jede/r Promovierende ab Tag 1 Entfristung.
0
0
8
@GrundMar
Martin Grund
3 years
@BMBF_Bund Die Entwicklung, dass der Aufwuchs in Forschung und Lehre seit 1985 allein über befristete Beschäftigung und nicht über Professuren gestemmt wurde, hat allein der Bund zu verantworten und kann auch nur der Bund wieder korrigieren. Nur Mut! #IchbinHanna
Tweet media one
0
58
184
@dietmartill
Dietmar Till
3 years
@BMBF_Bund Schwache Argumentation. Klar, liegt an den vielen entfristet Beschäftigten im @BMBF_Bund .
0
0
27
@evahausteiner
Eva Marlene Hausteiner
3 years
@BMBF_Bund Ich bin kein Nachwuchs, keine Jungwissenschaftlerin, die sich noch qualifizieren muss - und für das TenureTrackProgramm bin ich tendenziell überqualifiziert. Ihre Argumentation verfängt bei mir und vielen, vielen anderen nicht. Und jetzt ? #IchBinHanna
2
6
80
@TBoettcher_Lab
Thomas Böttcher
3 years
@BMBF_Bund Wie fänden es wohl die Politiker, wenn man jetzt einfach mal alles unterhalb von Bundeskanzlerin oder Ministerpräsidenten als politischen Nachwuchs bezeichnen und als Qualifikationsstellen auf 12 Jahre befristen würde?
0
0
17
@PschorrSimon
Simon Pschorr
3 years
@BMBF_Bund Erneut gibt das @BMBF_Bund die Rechtslage nicht zutreffend wider. Das WissZeitVG wurde sein 2018 nicht mehr geändert. Die zuletzt beschlossene Reform (2 Abs. 1 S. 3 WissZeitVG) ist bis heute nicht umgesetzt, weil die Verhältnisse eine prozessuale Durchsetzung verhindern.
1
2
18
@ph_kraemer
Philipp Krämer
3 years
@BMBF_Bund Schon auch einzigartig abgehärtet, nach Jahren mit Publikationen, Podiumsdiskussionen, Presseberichten, nun wieder tagelangen Debatten auf Twitter und außerhalb, alle gespickt mit Änderungsvorschlägen, sich nun vor die Kamera zu stellen und zu sagen: "Bitte bringen Sie sich ein."
0
0
16
@floris_du_mal
Floris Biskamp
3 years
@BMBF_Bund Nein, das nimmt unsere Sorgen nicht ernst. Es gibt keinen vernünftigen Grund, aus dem man nach der Promotion nicht relativ bald eine klare Perspektive bekommt, ob es in der Uni weitergeht oder nicht. Die Promotion mag ja noch als allgemeine Qualifikation gelten...
1
0
33