@AlainS1991
Alain Schwald
2 years
Eine Demokratie braucht eine vielfältige Medienlandschaft und keine staatliche Abhängigkeit. Deshalb sage ich Nein zum Medienpaket am 13. Februar. #Mediengesetz
15
10
129

Replies

@FrankiTheTank1
FrankTheTank
2 years
@AlainS1991 Im Sinne von: Möge der Reichste den Druck in Auftrag geben?
2
0
19
@AlainS1991
Alain Schwald
2 years
@FrankiTheTank1 Hast Du mehr drauf als populistischen Nonsense?!?
3
0
4
@nickglaettli
Nick Glättli
2 years
@AlainS1991 Wir haben ja bereits heute eine Medienförderung. Haben wir deshalb Staatsmedien?
2
0
3
@AlainS1991
Alain Schwald
2 years
@nickglaettli Die ist konzeptionell anders. Aber ja ich finde die auch nicht gut. Ich könnte mit dem Modell der Mediengutscheine leben, bei dem der Konsument selbst entscheidet, wo er diese einsetzt.
1
0
0
@fredubaumann
Fredy Baumann
2 years
@AlainS1991 Ist private Finanzierung der Presse der Garant für Medienvielfalt? Ich glaube nicht, wenn eine Zeitung von privaten Geldgeber abhänig ist, muss sie auch dessen Meinung vertreten. Wo besteht die Gefahr bei einer Staatshilfe durch den Bund?
1
0
0
@AlainS1991
Alain Schwald
2 years
@fredubaumann Ihre Argumentation würde nur zu treffen, wenn es nur ein Medium und nur einen Finanzier geben würde. Es gibt aber eine grosse Vielfallt an Medien und Finanzierungsmodellen. Bei der Staatshilfe besteht die Gefahr einer staatstreuen Presse, wollen Sie das?
1
0
0
@RemoFrei4
Remo Frei
2 years
@AlainS1991 Genau aus den gleichen Gründen sage ich Ja am 13. Februar zur Medienförderung! Ohne werden die kleinen Verlage Schritt für Schritt verschwinden.
1
0
0
@PeterSchaerli
Peter Schärli
2 years
@AlainS1991 Das sehe ich genau gleich! 👍
0
0
1
@blickkritik
Blickkritik 
2 years
@AlainS1991 Was Alain Schwald @AlainS1991 wohl von Verlegern hält, die sich auf redaktionellen Seiten ungehemmt austoben um die persönliche politische Agenda zu befeuern? Medienlandschaft à la Weltwoche. Okay, die Schwald-NZZ, machts nicht mit Blocher, dafür mit der AfD.
0
1
4
@pdfguru
Max Wyss (slowly migrating to pdfguru.bsky.social)
2 years
@AlainS1991 Schulterzuck… Die Argumentation ist nicht nachvollziehbar, aber es ist ein Grundrecht, diese Argumentation bekannt zu machen.
0
0
1
@RenFuerst
René Fürst ✡️ 🇮🇱 🏳️‍🌈
2 years
@Urbaniok
Frank Urbaniok
2 years
Man kann das Mediengesetz ablehnen. Aber bitte verschont uns vor dem Märchen, dass privat finanzierte Medien unabhängig und Garanten für Vielfalt und den Erhalt demokratischer Werte sind. Oder müssen wir erst auf Berlusconi/Murdoch/FoxNews etc. verweisen?
17
39
294
0
0
0
@mxpx1981
Michael Wiesmann - Vatnik-Tränen in den Drukos
2 years
@AlainS1991 vielfalt? nettes buzzword in anbetracht dessen, was die alternative ohne jegliche subventionen ist: medien in den hand der superreichen. wie toll dass das politisch läuft, hat man zb bei berlusconi in italien gesehen. "ViElFaLt!!!!11!!1!🤡"
0
0
3
@StaedlerRolf
rolf st
2 years
@AlainS1991 Natürlich die Miliardäre die kaufen Medien nur so zum Spaas die unabhängig .ganz im sinn det Libertären
1
0
1
@DailyTalk
Alexander Müller🇨🇭🇺🇦
2 years
@AlainS1991 Mein NEIN ist auch schon gesetzt. Die Linksgrünen werden wohl wieder geschlossen JA stimmen.
0
0
0
@ElStumpel
El_Stümpel
2 years
@AlainS1991 Da ist ein Fehler in der Argumentation. Die Vielfalt entsteht nicht dadurch, dass die Inhalte von irgendwelchen Mäzenen und amerikanischen Firmen wie Google vorgegeben werden. Das sieht man z.B. daran, wie die Rechten das #Feuilleton der Zeitungen durch Propaganda ersetzt haben.
0
0
0
@Sprung52
Waser Ruedi
2 years
@AlainS1991 Mit Marc Walders Aussage kann niemand mehr dafür sein.
0
0
0